In den Jahren 1983, 1997-2005 erfolgte die monographische Aufarbeitung und Publikation der folgenden Künstler in der Reihe Künstler zwischen den Zeiten:
Ernst Jansen-Winkeln, Walther Benner, Egbert Lammers, Wilhelm Buschulte, Wilhelm Geyer, Jakob Schwarzkopf, Hubert Distler, Ida Köhne, Margarete Franke, Elisabeth Coester, Trude Dinnendahl-Benning.
Bis 2016 ruhten die monographischen Forschungen wegen des großen Arbeitsumfangs der flächendeckenden Erhebung der Glasmalerei.
Die monographischen Untersuchungen sollen nun fortgesetzt werden. Weit über 1500 Namen von Künstlern, die Glasmalereien entworfen haben, sind der Forschungsstelle bekannt. Etliche Künstlernachlässe liegen vor und warten auf eine Auswertung.
Für Studierende der Kunstgeschichte besteht die Möglichkeit, in Zusammenarbeit mit der Forschungsstelle Lebenswerke zu erfassen, zu bearbeiten und zu publizieren.