Startseite
Gebiete
Deutschland
Nordrhein-Westfalen
Rheinland-Pfalz
Saarland
Niederlande
Limburg
Luxemburg
Alle Regionen
Künstler
Deutschland
Niederlande
Luxemburg
Forschungsstelle
Aktuelles
Zusammenarbeit
Monographien
Archiv
Kontakt
Impressum

Bingen-Bingerbrück, Kath. Kirche St. Rupert und St. Hildegard

Grundriss
Außenansicht
Innenansicht
1
Taufe Jesu im Jordan.
Jakob Schwarzkopf, um 1955
Fenster in der Turmkapelle,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
2
Predigt Johannes des Täufers.
Jakob Schwarzkopf, um 1955
Fenster in der Turmkapelle,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
3
Die Seligpreisungen der Bergpredigt (Mt 5,3-10): Selig die hungern und dürsten - St. Elisabeth von Thüringen.
Rudolf Schillings, 1950
Fenster im Seitenschiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
Signatur: RS
4
Die Seligpreisungen der Bergpredigt (Mt 5,3-10): Selig die Trauernden - St. Maria Magdalena.
Rudolf Schillings, 1950
Fenster im Seitenschiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
Signatur: RS
5
Die Seligpreisungen der Bergpredigt (Mt 5,3-10): Selig die Verfolgung leiden - St. Barbara.
Rudolf Schillings, 1950
Fenster im Seitenschiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
Signatur: RS
6
Die Seligpreisungen der Bergpredigt (Mt 5,3-10): Selig die Sanftmütigen - St. Agnes von Rom.
Rudolf Schillings, 1950
Fenster im Seitenschiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
Signatur: RS
7
Szenen aus dem Leben der hl. Hildegard von Bingen: Hildegard erhält den Schlüssel zum Kloster Rupertsberg. Hildegard bei Kaiser Barbarossa in der Kaiserpfalz Ingelheim. Hildegard und Bernhard von Clairvaux.
Rudolf Schillings, 1950
Fenster im Querschiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
Signatur: RS
8,17
Geometrisches Ornament.
Rudolf Schillings, 1950
Fenster im Querschiff,
Antikglas/Blei
9
Szenen aus dem Leben der hl. Hildegard von Bingen: Hildegard treibt Dämonen aus. Hildegard predigt vor dem Volk. Hildegard auf dem Sterbebett.
Rudolf Schillings, 1950
Fenster im Querschiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
Signatur: RS
10,14
Geometrisches Ornament.
Rudolf Schillings, 1950
Fenster im Chor,
Antikglas/Blei
11
St. Hildegard von Bingen.
Rudolf Schillings, 1950
Fenster im Chor,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
12
Christus, der Hohe Priester.
Rudolf Schillings, 1950
Fenster im Chor,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
Signatur: RS
13
St. Rupert von Bingen.
Rudolf Schillings, 1950
Fenster im Chor,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
Signatur: RS
15
Szenen aus dem Leben der hl. Hildegard von Bingen: Hildegard schaut in ihre Zukunft. Hildegard wird Jutta von Sponheim von den Eltern übergeben. Hildegard wird auf dem Disibodenberg eingekleidet.
Rudolf Schillings, 1950
Fenster im Querschiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
Signatur: RS
16
Szenen aus dem Leben der hl. Hildegard von Bingen: Hildegards erhält Visionen. Hildegard auf dem Krankenlager. Hildegard auf Predigtreisen.
Rudolf Schillings, 1950
Fenster im Querschiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
Signatur: RS
18
Szenen aus dem Leben der hl. Hildegard von Bingen: Hildegard diktiert Sekretär Volmar ihre Visionen. Hildegard auf der Synode in Trier mit ihrer Schrift Scivias bei Papst Eugen III. Hildegard auf dem Krankenlager spricht mit den Baumeistern.
Rudolf Schillings, 1950
Fenster im Querschiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
Signatur: RS
19
Die Seligpreisungen der Bergpredigt (Mt 5,3-10): Selig die reinen Herzens sind - St. Aloysius von Gonzaga.
Rudolf Schillings, 1950
Fenster im Seitenschiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
Signatur: RS
20
Die Seligpreisungen der Bergpredigt (Mt 5,3-10): Selig die Barmherzigen - St. Nikolaus von Myra.
Rudolf Schillings, 1950
Fenster im Seitenschiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
Signatur: RS
21
Die Seligpreisungen der Bergpredigt (Mt 5,3-10): Selig die Armen im Geiste - St. Franz von Assisi.
Rudolf Schillings, 1950
Fenster im Seitenschiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
Signatur: RS
22
Die Seligpreisungen der Bergpredigt (Mt 5,3-10): Selig die Friedfertigen - St. Joseph von Nazaret.
Rudolf Schillings, 1950
Fenster im Seitenschiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
Signatur: RS
25
Alpha und Omega.
Fa. Franz Binsfeld und Co., 1950
Fenster über dem Eingangsportal,
Antikglas/Blei
26
St. Caecilia von Rom.
Rudolf Schillings, um 1955
Rundfenster auf der Orgelempore,
Antikglas/Blei/Schwarzlot