Startseite
Gebiete
Deutschland
Nordrhein-Westfalen
Rheinland-Pfalz
Saarland
Niederlande
Limburg
Luxemburg
Alle Regionen
Künstler
Deutschland
Niederlande
Luxemburg
Forschungsstelle
Aktuelles
Zusammenarbeit
Monographien
Archiv
Kontakt
Impressum

Plaidt, Kath. Kirche St. Willibrord

Grundriss
Außenansicht
Innenansicht
1
Gesamtthema der Fenster: Die Kirche ist das Volk Gottes, im Alten Bund vorbereitet, durch Christus vollendet. Hier: Der reiche Prasser und der arme Lazarus. Oben: der Erzengel Michael mit der Waage der Gerechtigkeit.
Walter Bettendorf, 1975
Fenster im Seitenschiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
2
Vertreibung aus dem Paradies, Maria die apokalyptische Frau. Oben: die Erschaffung des Menschen.
Walter Bettendorf, 1975
Fenster im Seitenschiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
3
Das Opfer Noachs. Oben: die Arche Noachs.
Walter Bettendorf, 1975
Fenster im Seitenschiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
4
Drei Männer bei Abraham, Abrahams Opfer. Oben: der Traum des Abraham, die Nacht von Hebron.
Walter Bettendorf, 1975
Fenster im Seitenschiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
5
Der ägyptische Josef, Kirche als Ort der Vergebung und Brüderlichkeit. Oben: der trauernde Isaak.
Walter Bettendorf, 1975
Fenster im Seitenschiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
6
Mose mit den Gesetzestafeln, Tanz um das goldene Kalb.
Walter Bettendorf, 1975
Fenster im Seitenschiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
7
Taufe Jesu im Jordan, oben Josefs Traum. (Johannes und Christus - von der Verheißung zur Erfüllung).
Walter Bettendorf, 1975
Fenster im Seitenschiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
8
Ornament.
Künstler unbekannt, um 1950
Fenster im Chor,
Antikglas/Blei
9
Ornament.
Künstler unbekannt, um 1950
Fenster im Chor,
Antikglas/Blei
10
St. Gerhard, St. Ursula von Köln.
Künstler unbekannt, 1861
Fenster im Chor,
Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb
11
St. Johannes der Täufer, St. Joseph von Nazaret. Zu Füßen der Heiligen links Pfarrer Johann Josef Retz, rechts der Erbauer der Kirche Vinzenz Statz aus Köln.
Künstler unbekannt, 1861
Fenster im Chor,
Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb
12
St. Jakobus der Ältere, St. Christina.
Künstler unbekannt, 1861
Fenster im Chor,
Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb
13
Ornament.
Künstler unbekannt, um 1950
Fenster im Chor,
Antikglas/Blei
14
Ornament.
Künstler unbekannt, um 1950
Fenster im Chor,
Antikglas/Blei
15
Die Vollendung der Kirche - Anbetung des Lammes im Himmlischen Jerusalem. Oben: das Himmlische Jerusalem.
Walter Bettendorf, 1975
Fenster im Seitenschiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
16
Die Geburt der Kirche - Geistsendung, Maria und Johannes unter dem Kreuz. Oben: Christi Auferstehung.
Walter Bettendorf, 1975
Fenster im Seitenschiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
17
Kirche und Sünder - Verleugnung des Petrus, Maria Magdalena salbt Jesus die Füße. Oben: der verlorene Sohn.
Walter Bettendorf, 1975
Fenster im Seitenschiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
18
Wort und Sakrament - Aussendung der Apostel, wunderbare Brotvermehrung.
Walter Bettendorf, 1975
Fenster im Seitenschiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
19
Nachfolge Jesu: Jesus bei den Emmaus-Jüngern, Errettung des Petrus. Oben: Sämann.
Walter Bettendorf, 1975
Fenster im Seitenschiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
20
Ankunft und Erscheinung des Herrn - Anbetung der Hl. Drei Könige und der Hirten. Oben: Verkündigung an Maria.
Walter Bettendorf, 1975
Fenster im Seitenschiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
21
Die klugen und törichten Jungfrauen. Oben: Ihr wisst nicht Tag noch Stunde.
Walter Bettendorf, 1975
Fenster im Seitenschiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
23
Die zwölf Tierkreiszeichen: Waage.
Walter Bettendorf, 1975
Fenster im Obergaden,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
24
Die zwölf Tierkreiszeichen: Skorpion.
Walter Bettendorf, 1975
Fenster im Obergaden,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
25
Die zwölf Tierkreiszeichen: Schütze.
Walter Bettendorf, 1975
Fenster im Obergaden,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
26
Die zwölf Tierkreiszeichen: Steinbock.
Walter Bettendorf, 1975
Fenster im Obergaden,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
27
Die zwölf Tierkreiszeichen: Wassermann.
Walter Bettendorf, 1975
Fenster im Obergaden,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
28
Die zwölf Tierkreiszeichen: Fisch.
Walter Bettendorf, 1975
Fenster im Obergaden,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
29
Die zwölf Tierkreiszeichen: Widder.
Walter Bettendorf, 1975
Fenster im Obergaden,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
30
Die zwölf Tierkreiszeichen: Stier.
Walter Bettendorf, 1975
Fenster im Obergaden,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
31
Die zwölf Tierkreiszeichen: Zwilling.
Walter Bettendorf, 1975
Fenster im Obergaden,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
32
Die zwölf Tierkreiszeichen: Krebs.
Walter Bettendorf, 1975
Fenster im Obergaden,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
33
Die zwölf Tierkreiszeichen: Löwe.
Walter Bettendorf, 1975
Fenster im Obergaden,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
34
Die zwölf Tierkreiszeichen: Jungfrau.
Walter Bettendorf, 1975
Fenster im Obergaden,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
35
Ein Engel, St. Tarcisius (Tarsitius) von Rom.
Künstler unbekannt, um 1955
Fenster in der Sakristei,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
36
St. Christophorus mit Jesuskind, Hahn.
Künstler unbekannt, um 1955
Fenster in der Sakristei,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
37
Engel mit Weihrauchfass, Symbole der Krankensalbung.
Künstler unbekannt, um 1955
Fenster in der Sakristei,
Antikglas/Blei/Schwarzlot