Startseite
Gebiete
Deutschland
Nordrhein-Westfalen
Rheinland-Pfalz
Saarland
Niederlande
Limburg
Luxemburg
Alle Regionen
Künstler
Deutschland
Niederlande
Luxemburg
Forschungsstelle
Aktuelles
Zusammenarbeit
Monographien
Archiv
Kontakt
Impressum

Koblenz-Neuendorf, Kath. Kirche St. Peter

Grundriss
Außenansicht
1a
Symbole der sieben Sakramente.
Reinhard Hess, 1959
Fenster auf der Empore,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
1b
Symbol des Evangelisten Lukas.
Reinhard Hess, 1959
Fenster unter der Empore,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
Signatur: RH 59
2b
Symbol des Evangelisten Johannes.
Reinhard Hess, 1959
Fenster unter der Empore,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
Signatur: RH 1959
3
Wappen.
Reinhard Hess, 1959
Fenster auf der Empore,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
4
Das Wappen von Papst Pius XI.
Reinhard Hess, 1959
Fenster auf der Empore,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
5
Das Wappen von Papst Pius XII.
Reinhard Hess, 1959
Fenster auf der Empore,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
6
Der verlorene Sohn.
Künstler unbekannt, um 1930
Fenster im Seitenschiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb
7
König David.
Künstler unbekannt, um 1930
Fenster im Seitenschiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb
8
St. Maria Magdalena.
Künstler unbekannt, um 1930
Fenster im Seitenschiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb
10
Die hl. Dreifaltigkeit.
Reinhard Hess, 1958
Fenster in der Taufkapelle,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
11
Die Verklärung Christi auf Tabor.
Reinhard Hess, 1958
Fenster im Altarraum,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
12
Ornamentale Komposition.
Reinhard Hess, 1960
Fenster im Seitenschiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
13,15
Ornamentale Komposition.
Reinhard Hess, 1960
Fenster im Seitenschiff,
Antikglas/Blei
14,16
Ornamentale Komposition.
Reinhard Hess, 1960
Fenster im Seitenschiff,
Antikglas/Blei
17,21
Ornament aus stilisierten Lilien.
Reinhard Hess, 1953
Fenster in der Marienkapelle,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
18
Symbole aus der Lauretanischen Litanei.
Reinhard Hess, 1953
Fenster in der Marienkapelle,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
Signatur: ENTW. REINHARD HESS / AUSFÜHRUNG KASCHENBACH TRIER 1953
19
Symbole aus der Lauretanischen Litanei.
Reinhard Hess, 1953
Fenster in der Marienkapelle,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
Signatur: RH
20
Symbole aus der Lauretanischen Litanei.
Reinhard Hess, 1953
Fenster in der Marienkapelle,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
22
Lilien.
Reinhard Hess, 1953
Fenster in der Marienkapelle,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
Signatur: ENTW. REINH. HESS / AUSF. KASCHENBACH TRIER 1953
23b
Symbol des Evangelisten Matthäus.
Reinhard Hess, 1959
Fenster unter der Empore,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
Signatur: RH 59
24a
Symbole der sieben Sakramente.
Reinhard Hess, 1959
Fenster auf der Empore,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
24b
Symbol des Evangelisten Markus.
Reinhard Hess, 1959
Fenster auf der Empore,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
Signatur: RH 59
25a
Sinnbild für die vom Heiligen Geist erfüllte Kirche.
Reinhard Hess, 1959
Fenster auf der Empore,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
25b
Maria mit Kind.
Reinhard Hess, 1959
Fenster auf der Empore,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
Signatur: RH
30
Ornament aus stilisierten Lilien.
Reinhard Hess, 1960
Fenster auf der Empore,
Antikglas/Blei
Signatur: RH