Startseite
Gebiete
Deutschland
Nordrhein-Westfalen
Rheinland-Pfalz
Saarland
Niederlande
Limburg
Luxemburg
Alle Regionen
Künstler
Deutschland
Niederlande
Luxemburg
Forschungsstelle
Aktuelles
Zusammenarbeit
Monographien
Archiv
Kontakt
Impressum

Essen-Südostviertel, Evang. Auferstehungskirche

Grundriss
Außenansicht
Innenansicht
1,5
Geometrische Komposition.
Johan Thorn Prikker, 1929 - 1930
unterer Fensterring,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
2
ICH BIN DAS BROT DES LEBENS.
Johan Thorn Prikker, 1929 - 1930
Fenster in der Feierkirche,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
3
ICH BIN DAS BROT DES LEBENS.
Johan Thorn Prikker, 1929 - 1930
Fenster in der Feierkirche,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
4
ICH BIN DAS BROT DES LEBENS.
Johan Thorn Prikker, 1929 - 1930
Fenster in der Feierkirche
Antikglas/Blei/Schwarzlot
6
Geometrische Komposition mit den Symbolen Alpha und Omega, Kreuz.
Johan Thorn Prikker, 1929 - 1930
Detail Lichtband auf der Empore
Antikglas/Blei/Schwarzlot
7
Geometrische Komposition mit dem Wort LOGOS.
Johan Thorn Prikker, 1929 - 1930
Detail Lichtband auf der Empore
Antikglas/Blei/Schwarzlot
8
Geometrische Komposition mit dem Wort PNEUMA.
Johan Thorn Prikker, 1929 - 1930
Detail Lichtband auf der Empore
Antikglas/Blei/Schwarzlot
9
Geometrische Komposition mit den Symbolen Fische und Kreuz.
Johan Thorn Prikker, 1929 - 1930
Detail Lichtband auf der Empore
Antikglas/Blei/Schwarzlot
10
Geometrische Komposition mit Christusmonogramm.
Johan Thorn Prikker, 1929 - 1930
Detail Lichtband auf der Empore
Antikglas/Blei/Schwarzlot
11
Geometrische Komposition.
Johan Thorn Prikker, 1929 - 1930
Detail Lichtband auf der Empore
Antikglas/Blei/Schwarzlot
12
Geometrische Komposition mit Kreuzsymbol.
Johan Thorn Prikker, 1929 - 1930
Deatil Lichtband auf der Empore
Antikglas/Blei/Schwarzlot
13
Geometrische Komposition.
Johan Thorn Prikker, 1929 - 1930
Detail Lichtband auf der Empore
Antikglas/Blei/Schwarzlot
14
Geometrische Komposition.
Johan Thorn Prikker, 1929 - 1930
Fensterkranz in der Laterne.
Antikglas/Blei/Schwarzlot