Startseite
Gebiete
Deutschland
Nordrhein-Westfalen
Rheinland-Pfalz
Saarland
Niederlande
Limburg
Luxemburg
Alle Regionen
Künstler
Deutschland
Niederlande
Luxemburg
Forschungsstelle
Aktuelles
Zusammenarbeit
Monographien
Archiv
Kontakt
Impressum

Ober Kostenz, Evangelische Kirche

Grundriss
Außenansicht
Innenansicht
1
Musikinstrumente nehmen Bezug zur Orgelempore.
Erhardt Klonk, 1961
Fenster auf der Orgelempore,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
2
Das Schiff als Symbol für die Kirche bzw. Gemeinde, das Rad symbolisiert den ewigen Wechsel von Tag zu Nacht, das Kreuz als Wegzeichen im Wandel der christlichen Gemeinde.
Erhardt Klonk, 1961
Fenster im Schiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
3
Das Kreuz im Kreis symbolisiert die Verbreitung des Christentums in der Welt. Der Bogen steht für Himmel oder Regenbogen.
Erhardt Klonk, 1961
Fenster im Schiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
4
Symbole brennende Kerze (Christus das Licht), Hahn (Verleugnung), Blume (Symbol der Schöpfung).
Erhardt Klonk, 1961
Fenster im Schiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
5
Symbole der christlichen Tugenden Glaube (Kreuz), Hoffung (Anker), Liebe (Herz).
Erhardt Klonk, 1961
Fenster seitlich im Altarraum,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
6
Symbole des Abendmahls.
Erhardt Klonk, 1961
Fenster im Altarraum,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
7
Symbole des Christentums und seiner Kirche.
Erhardt Klonk, 1961
Fenster im Altarraum,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
8
Symbole der christlichen Tugenden Glaube (Kreuz), Hoffung (Anker), Liebe (Herz).
Erhardt Klonk, 1961
Fenster seitlich im Altarraum,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
9
Symbole brennende Kerze (Christus das Licht), Hahn (Verleugnung), Blume (Symbol der Schöpfung).
Erhardt Klonk, 1961
Fenster im Schiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
10
Das Kreuz im Kreis symbolisiert die Verbreitung des Christentums in der Welt. Der Bogen steht für Himmel oder Regenbogen.
Erhardt Klonk, 1961
Fenster im Schiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
11
Das Schiff als Symbol für die Kirche bzw. Gemeinde, das Rad symbolisiert den ewigen Wechsel von Tag zu Nacht, das Kreuz als Wegzeichen im Wandel der christlichen Gemeinde.
Erhardt Klonk, 1961
Fenster im Schiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
12
Musikinstrumente nehmen Bezug zur Orgelempore.
Erhardt Klonk, 1961
Fenster auf der Orgelempore,
Antikglas/Blei/Schwarzlot