Grundriss | |
![]() | |
Außenansicht | |
![]() | |
Innenansicht | |
![]() | |
1 | |
![]() |
Symbole Kreuz und zwei Öllampen, davon eine auf dem Kopf stehend. Künstler unbekannt, 1935 Fenster im Schiff, Kathedralglas/Blei |
2 | |
![]() |
Symbole Kelch und Kreuz. Künstler unbekannt, 1935 Fenster im Schiff, Kathedralglas/Blei |
3 | |
![]() |
Symbol Taube des Heiligen Geistes. Künstler unbekannt, 1935 Fenster im Schiff, Kathedralglas/Blei |
4 | |
![]() |
Symbol Kirchenschiff. Künstler unbekannt, 1935 Fenster im Schiff, Kathedralglas/Blei |
5 | |
![]() |
Christusmonogramm XP. Künstler unbekannt, 1935 Fenster im Schiff, Antikglas/Blei |
6 | |
![]() |
Symbol. Künstler unbekannt, 1935 Fenster im Schiff, Antikglas/Blei |
7 | |
![]() |
Symbol Kreuz und Alpha und Omega. Künstler unbekannt, 1935 Fenster im Schiff, Antikglas/Blei |
8 | |
![]() |
Ein feste Burg ist unser Gott. Künstler unbekannt, um 2000 Fenster im Eingang, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
9 | |
![]() |
'Und wenn die Welt voller Tuefel wär'. Künstler unbekannt, um 2000 Fenster im Eingang, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |
10 | |
![]() |
Der gekreuzigte Christus. Künstler unbekannt, um 2000 Fenster im Saal, Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb |