Startseite
Gebiete
Deutschland
Nordrhein-Westfalen
Rheinland-Pfalz
Saarland
Niederlande
Limburg
Luxemburg
Alle Regionen
Künstler
Deutschland
Niederlande
Luxemburg
Forschungsstelle
Aktuelles
Zusammenarbeit
Monographien
Archiv
Kontakt
Impressum

Gladbeck, Evang. Christuskirche

Grundriss
Außenansicht
Innenansicht
1
Martin Luther 1483-1546 und Johannes Sebastian Bach 1685-1750.
Paul Thol, 1950
Fenster auf der Orgelempore -W-
Antikglas/Blei/Schwarzlot
2
Wappen von Nordrhein-Westfalen und Gladbeck, Motive der typischen Berufe Bauer und Bergarbeiter, Bergbausymbol 1949.
Paul Thol, 1950
Fenster im Seitenschiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
3
Simon und Jesus (?), Weinstock, Samariterin am Jakobsbrunnen, barmherziger Samariter.
Paul Thol, 1950
Fenster im Seitenschiff
Antikglas/Blei/Schwarzlot
4
Stillung des Seesturms (Mt 8, 23-27), Speisung der Fünftausend, Heilung eines Blinden, Erweckung des Lazarus.
Paul Thol, 1950
Fenster im Seitenschiff
Antikglas/Blei/Schwarzlot
5
Die vier Evangelistensymbole.
Paul Thol, 1950
Fenster im Seitenschiff
Antikglas/Blei/Schwarzlot
6
Geisttaube, Siegeslamm, Taufe Jesu, Fisch unter Kreuz.
Paul Thol, 1950
Fenster im Seitenschiff
Antikglas/Blei/Schwarzlot
7
Fußwaschung, Portal mit Schlüssel, Pelikan mit seinen Jungen, Kreuz mit Brot und Kelch.
Paul Thol, 1950
Fenster im Seitenschiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
8
Christi Geburt, Himmelfahrt, Christus am Kreuz, Auferstehung - Engel am leeren Grab.
Paul Thol, 1950
Fenster im Seitenschiff
Antikglas/Blei/Schwarzlot
9
Schiff, Himmlisches Jerusalem, Buch mit Alpha und Omega vor Kreuz, Jesus und die Emmaus-Jünger.
Paul Thol, 1950
Fenster im Seitenschiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
10
Paul Gerhardt 1607-1676 und Heinrich Schütz 1585-1672.
Paul Thol, 1950
Fenster auf der Orgelempore -O-
Antikglas/Blei/Schwarzlot