Startseite
Gebiete
Deutschland
Nordrhein-Westfalen
Rheinland-Pfalz
Saarland
Niederlande
Limburg
Luxemburg
Alle Regionen
Künstler
Deutschland
Niederlande
Luxemburg
Forschungsstelle
Aktuelles
Zusammenarbeit
Monographien
Archiv
Kontakt
Impressum

Bad Neuenahr-Ahrweiler, Krankenhaus Maria Hilf

Grundriss
Außenansicht
Innenansicht
1
Symbole des Altarsakraments: Ähren und Trauben.
Glasmalerei Heinrich Maier, um 1965
Fenster in der Kapelle,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
2
Flammen.
Glasmalerei Heinrich Maier, um 1965
Fenster in der Kapelle,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
3
Mond und Sterne.
Glasmalerei Heinrich Maier, um 1965
Fenster in der Kapelle,
Antikglas/Blei
4
Sonne.
Glasmalerei Heinrich Maier, um 1965
Fenster in der Kapelle,
Antikglas/Blei
5
Wasser.
Glasmalerei Heinrich Maier, um 1965
Fenster in der Kapelle,
Antikglas/Blei
6
St. Elisabeth von Thüringen.
Glasmalerei Heinrich Maier, um 1900
vorgehängtes Fenster im Flur zur Kapelle,
Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb/Butzengläser
7
St. Georg.
Glasmalerei Heinrich Maier, um 1900
vorgehängtes Fenster im Flur zur Kapelle,
Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb/Butzengläser
Signatur: H. Maier Neuenahr
8
St. Barbara.
Glasmalerei Heinrich Maier, um 1900
vorgehängtes Fenster im Flur zur Kapelle,
Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb/Butzengläser
9
St. Joseph mit Jesuskind.
Glasmalerei Heinrich Maier, um 1900
vorgehängtes Fenster im Flur zur Kapelle,
Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb/Butzengläser
10
Buch und Kerze. (Meisterstück von Paul Kohl, ehem. Betriebsleiter der Glaserei der Fa. Maier. Schenkung von Frau Kohl 2018 an das Krankenhaus).
Glasmalerei Heinrich Maier, 1963
vorgehängtes Fenster im Flur zur Kapelle,
Antikglas/Blei