Startseite
Gebiete
Deutschland
Nordrhein-Westfalen
Rheinland-Pfalz
Saarland
Niederlande
Limburg
Luxemburg
Alle Regionen
Künstler
Deutschland
Niederlande
Luxemburg
Forschungsstelle
Aktuelles
Zusammenarbeit
Monographien
Archiv
Kontakt
Impressum

Freudenburg, Kath. Kirche Hl. Dreifaltigkeit

Grundriss
Außenansicht
Innenansicht
1
Freie Komposition.
Walter Bettendorf, um 1965
Fenster neben der Empore,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
2
Freie Komposition.
Walter Bettendorf, um 1965
Fenster neben der Empore,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
3
Anbetung der Heiligen Dreifaltigkeit.
Walter Bettendorf, um 1965
Fenster im Langschiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
4
Gericht.
Walter Bettendorf, um 1965
Fenster im Langschiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
5
Geistsendung.
Walter Bettendorf, um 1965
Fenster im Querschiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
6
Verleugnung des Petrus. Auftrag an Petrus: Weide meine Lämmer.
Walter Bettendorf, um 1965
Fenster im Querschiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
7
Das Lamm im Himmlischen Jerusalem.
Walter Bettendorf, um 1965
Fenster im Querschiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
8
Geometrisches Ornament mit Symbol Brot und Fisch.
Künstler unbekannt, um 1950
Fenster im Chor,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
9
Gnadenstuhl.
Künstler unbekannt, um 1950
Fenster im Chor,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
10
Geometrisches Ornament mit Symbol Kelch und Trauben.
Künstler unbekannt, um 1950
Fenster im Chor,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
11
Schöpfung.
Walter Bettendorf, um 1965
Fenster im Querschiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
12
Taufe Jesu im Jordan.
Walter Bettendorf, um 1965
Fenster im Querschiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
13
Verkündigung an Maria, Anbetung der Hl. Drei Könige.
Walter Bettendorf, um 1965
Fenster im Querschiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
14
Verurteilung Jesu und Kreuzabnahme.
Walter Bettendorf, um 1965
Fenster im Langschiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
15
Auferstehung.
Walter Bettendorf, um 1965
Fenster im Langschiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
16
Freie Komposition.
Walter Bettendorf, um 1965
Fenster neben der Empore,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
17
Freie Komposition.
Walter Bettendorf, um 1965
Fenster neben der Empore,
Antikglas/Blei/Schwarzlot