Startseite
Gebiete
Deutschland
Nordrhein-Westfalen
Rheinland-Pfalz
Saarland
Niederlande
Limburg
Luxemburg
Alle Regionen
Künstler
Deutschland
Niederlande
Luxemburg
Forschungsstelle
Aktuelles
Zusammenarbeit
Monographien
Archiv
Kontakt
Impressum

Saarbrücken-Malstatt-Rußhütte, Kath. Kirche St. Marien

Grundriss
Außenansicht
1
Geometrische Komposition mit Symbol Herz und Schrift: Vita dulcedo (Liebe).
Künstler unbekannt, ca. 1949
Fenster im Eingang,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
2
Geometrische Komposition mit Symbol Anker und Schrift: et spes nostra (Hoffnung).
Künstler unbekannt, ca. 1949
Fenster im Eingang,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
3
Geometrische Komposition mit Symbol Krone und Schrift: Salve.
Künstler unbekannt, ca. 1949
Fenster unter der Empore,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
5,6,11-13
Ornament.
Künstler unbekannt, um 1970
Fenstergruppe im Seitenschiff,
Antikglas/Blei
7,8,10
Ornament.
Künstler unbekannt, um 1970
Fenster in Querschiff und Chor,
Antikglas/Blei
15
Geometrische Komposition mit Schrift: Ave Maria.
Künstler unbekannt, ca. 1949
Fenster am Treppenaufgang zur Empore,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
16
Geometrische Komposition mit Symbol Krone und Schrift: Salve Regina.
Künstler unbekannt, ca. 1949
Fenster im Eingang,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
17
Geometrische Komposition mit Symbol sieben Blutstropfen und Schrift: Mater misericordiae.
Künstler unbekannt, ca. 1949
Fenster im Eingang,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
18-24
Ornament.
Künstler unbekannt, um 1970
Fenstergruppe im Obergaden,
Antikglas/Blei
25
Geometrische Komposition mit Symbol Krone in einem Kranz von zwölf Sternen (Maria Immaculata) und Schrift: Magnificat anima mea Dominum.
Künstler unbekannt, ca. 1949
Fenster auf der Orgelempore,
Antikglas/Blei/Schwarzlot