Startseite
Gebiete
Deutschland
Nordrhein-Westfalen
Rheinland-Pfalz
Saarland
Niederlande
Limburg
Luxemburg
Alle Regionen
Künstler
Deutschland
Niederlande
Luxemburg
Forschungsstelle
Aktuelles
Zusammenarbeit
Monographien
Archiv
Kontakt
Impressum

Püttlingen-Berg, Kath. Kirche St. Sebastian (Köllertaler Dom)

Grundriss
Außenansicht
Innenansicht
1
Weinstock.
Fa. Josef Wenzel, um 1950
Fenster unter der Orgelempore,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
Signatur: Glasmalerei J. Wenzel Saarbrücken
2
Christusmonogramm XP und Symbole der Passion.
Fa. Josef Wenzel, um 1950
Fenster in der Turmkapelle,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
3
Ornament.
Künstler unbekannt , ohne Jahr
Fenster über dem Turmeingang,
Kathedralglas/Blei
4
St. Helena.
Fa. Binsfeld, um 1935
Fenster im Seitenschiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb
5
St. Helena. Bildtext: Im Kreuz ist Heil.
Fa. Binsfeld, um 1935
Fenster im Seitenschiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb
6
Engel.
Rudolf Schillings, um 1955
Fenster über dem Seiteneingang,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
Signatur: ENTWURF: R. SCHILLINGS, TRIER / AUSFÜHR. GLASMALEREI J. WENZEL, SAARBRÜCKEN
7
Symbole aus der Lauretanischen Litanei: Turm Davids, Pforte des Himmels.
Fa. Josef Wenzel, um 1950
Fenster im Seiteneingang,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
8
Gnadenstuhl, darunter Maria und St. Sebastian.
Felix Baumhauer, 1953
Fenster im Querschiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
9
Mose und die eherne Schlange.
Felix Baumhauer, 1953
Fenster im Querschiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
10,24
Kreuz.
Künstler unbekannt, um 1950
Rosette im Querschiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
11
Engel mit Weihrauchfass.
Künstler unbekannt, ca. 1909
Fenster im Seitenchor,
Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb
12
Kreuz.
Künstler unbekannt, ca. 1909
Fenster im Seitenchor,
Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb
13
Engel mit Weihrauchfass.
Künstler unbekannt, ca. 1909
Fenster im Seitenchor,
Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb
14
Ornamentale Komposition.
Künstler unbekannt, ca. 1950
Fenster im Chor,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
15
Ornamentale Komposition. Im Mittelfeld: Jesus der Kinderfreund (von ca. 1909).
Künstler unbekannt, ca. 1950
Fenster im Chor,
Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb
16
Ornamentale Komposition. Im Mittelfeld: Schlüsselübergabe an Petrus (von ca. 1909).
Künstler unbekannt, ca. 1950
Fenster im Chor,
Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb
17
Ornamentale Komposition. Im Mittelfeld: Maria Magdalena salbt Jesus die Füße (von ca. 1909).
Künstler unbekannt, ca. 1950
Fenster im Chor,
Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb
18
Ornamentale Komposition.
Künstler unbekannt, ca. 1950
Fenster im Chor,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
19
Engel mit Weihrauchfass.
Künstler unbekannt, ca. 1909
Fenster im Seitenchor,
Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb
20
Krone.
Künstler unbekannt, ca. 1909
Fenster im Seitenchor,
Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb
21
Engel mit Weihrauchfass.
Künstler unbekannt, ca. 1909
Fenster im Seitenchor,
Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb
22
St. Michael im Kampf mit dem Drachen.
Felix Baumhauer, 1953
Fenster im Querschiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
23
Maria die apokalyptische Frau.
Felix Baumhauer, 1953
Fenster im Querschiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
25
Symbole aus der Lauretanischen Litanei: Arche des Bundes, mystische Rose.
Fa. Josef Wenzel, um 1950
Fenster im Seiteneingang,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
26
Freie Komposition.
Rudolf Schillings, um 1955
Fenster über dem Seiteneingang,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
27
Anbetung des Hl. Kreuzes.
Fa. Binsfeld, um 1935
Fenster im Seitenschiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb
28
St. Christophorus.
Fa. Binsfeld, um 1935
Fenster im Seitenschiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb
Signatur: BINSFELD - NACHF - DORNOFF TRIER
29
Christi Auferstehung.
Nikolaus Josef Schmitt, 1959
Fenster in der Turmkapelle,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
Signatur: ENTWURF: SCHMITT - NENNIG 1959
30
Maria, Königin der Märtyrer.
Fa. Josef Wenzel, um 1950
Fenster in der Turmkapelle,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
31
Jesus auf dem Kreuzweg.
Fa. Josef Wenzel, um 1950
Fenster in der Turmkapelle,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
32
Baum des Lebens.
Fa. Josef Wenzel, um 1950
Fenster unter der Orgelempore,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
33-46
Ornament.
Jakob Schwarzkopf, 1983
Fenstergruppe im Obergaden,
Antik-,Opalglas/Blei/Schwarzlot
47
St. Gregor I der Große.
Künstler unbekannt, um 1955
Fenster auf der Orgelempore,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
49
König David.
Künstler unbekannt, um 1955
Fenster auf der Orgelempore,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
50
Ornament.
Künstler unbekannt, um 1910
Fenster in der Sakristei,
Kathedralglas/Blei/Schwarzlot