Startseite
Gebiete
Deutschland
Nordrhein-Westfalen
Rheinland-Pfalz
Saarland
Niederlande
Limburg
Luxemburg
Alle Regionen
Künstler
Deutschland
Niederlande
Luxemburg
Forschungsstelle
Aktuelles
Zusammenarbeit
Monographien
Archiv
Kontakt
Impressum

Duisburg-Mündelheim, Kath. Kirche St. Dionysius

Grundriss
Grundriss
Außenansicht
Außenansicht
Innenansicht
Innenansicht
1
Glasmalerei Christus in der Kelter.
Wilhelm de Graaff , 1956
Fenster im Seitenschiff, Rückfront
Antikglas/Blei/Schwarzlot,

2
Glasmalerei Szenen aus dem Leben des hl. Martin von Tours.
Wilhelm de Graaff , 1956
Fenster im Seitenschiff
Antikglas/Blei/Schwarzlot,
150 x 60 cm
3
Glasmalerei Szenen aus dem Leben des hl. Maurus.
Wilhelm de Graaff , 1956
Fenster im Seitenschiff
Antikglas/Blei/Schwarzlot,
150 x 60 cm
4
Glasmalerei Die 14 Nothelfer: Aegidius, Achatius,Barbara, Blasius,Christophorus,Cyriakus,Dionysus,Erasmus, Hubertus,Katharina, Margareta, Nicolaus, Pantaleon, Vitus.
Wilhelm de Graaff , 1956
Fenster im Seitenschiff
Antikglas/Blei/Schwarzlot,
150 x 60 cm
5
Glasmalerei St. Johannes der Täufer.
Willy Weyres , ohne Jahr
Fenster im Seitenschiff, Stirnseite
Antikglas/Blei/Schwarzlot,
150 x 60 cm
Signatur: Entw. / Prof. Dr. Ing. Weyres / renoviert im April 1956 von d. / Glasmalerei Otto Peters
6
Glasmalerei Szenen aus dem Leben des hl. Dionysus.
Wilhelm de Graaff , 1955
Fenster im Chor
Antikglas/Blei/Schwarzlot,
250 x 90 cm cm
Signatur: Entw. / W. de Graaff / Essen-Werden / Auasf. O. Peters / Bottrop 1955
7
Glasmalerei Abraham und Moses und die eherne Schlange, Maria und Johannes unter dem Kreuz (typologischer Vergleich gekreutzigter Christus - eherne Schlange), darüber: Christus als Alpha und Omega.
Wilhelm de Graaff , 1955
Fenster im Chor
Antikglas/Blei/Schwarzlot,
250 x 90 cm
Signatur: Entw. / Prof. Dr. Ing. Weyres / renoviert im April 1956 von d. / Glasmalerei Otto Peters
8
Glasmalerei Szenen aus dem Leben des hl. Dionysus.
Wilhelm de Graaff , 1955
Fenster im Chor
Antikglas/Blei/Schwarzlot,
250 x 90 cm
9
Glasmalerei Freie Komposition.
welcher Künstler? , ohne Jahr
Fenster im Seitenschiff, Stirnseite
Antikglas/Blei/Schwarzlot,
150 x 60 cm
10
Glasmalerei Szenen aus dem Leben des hl. Nikolaus von Myra.
Wilhelm de Graaff , 1956
Fenster im Seitenschiff
Antikglas/Blei/Schwarzlot,
150 x 120 cm
11
Glasmalerei Szenen aus dem Leben der hl. Elisabeth von Thüringen.
Wilhelm de Graaff , 1956
Fenster im Seitenschiff
Antikglas/Blei/Schwarzlot,
150 x 60 cm
12
Glasmalerei Kaiser Heinrich II und Kunigunde, Benedict und St. Michael.
Wilhelm de Graaff , 1956
Fenster im Seitenschiff
Antikglas/Blei/Schwarzlot,
150 x 60 cm
13
Glasmalerei Freie Komposition.
welcher Künstler? , ohne Jahr
Fenster über dem Eingangsportal
Antikglas/Blei/Schwarzlot,
60 x 175 cm
14
Glasmalerei Ornament (wie Fenster 16,23,25).
Wilhelm de Graaff , 1956
Hochfenster im Mittelschiff
Antikglas/Blei,
250 x 90 cm
15
Glasmalerei Ornament (wie 17,22,24).
Wilhelm de Graaff , 1956
Hochfenster im Mittelschiff
Antikglas/Blei,
250 x 90 cm
18
Glasmalerei Ornament (wie 21).
Wilhelm de Graaff , 1956
Fenster im Chor
Antikglas/Blei,
250 x 90 cm
19
Glasmalerei Ornament (wie 20).
Wilhelm de Graaff , 1956
Fenster im Chor
Antikglas/Blei,
250 x 90 cm