Startseite
Gebiete
Deutschland
Nordrhein-Westfalen
Rheinland-Pfalz
Saarland
Niederlande
Limburg
Luxemburg
Alle Regionen
Künstler
Deutschland
Niederlande
Luxemburg
Forschungsstelle
Aktuelles
Zusammenarbeit
Monographien
Archiv
Kontakt
Impressum

Köln-Stammheim, Kath. Kirche St. Mariä Geburt

Grundriss
Außenansicht
Innenansicht
1
Rautenmuster mit Rahmenstreifen.
Künstler unbekannt, ca. 1902
Fenster im Treppenhaus,
Antikglas/Blei/Butzenglas
2,26,27,29,30
Rautenmuster mit Rahmenstreifen.
Künstler unbekannt, ca. 1902
Fenster im Treppenhaus,
Antikglas/Blei/Butzenglas
3
Ornamentale Komposition mit Blüten und Blättern.
Paul Weigmann, 1965
Fenster in der Kapelle,
Antik-,Opalglas/Blei/Schwarzlot
4
Ornamentale Komposition mit Blüten und Blättern, im Maßwerk Taube.
Paul Weigmann, 1965
Fenster in der Kapelle,
Antik-,Opalglas/Blei/Schwarzlot
5
Ornamentale Komposition mit Blüten und Blättern.
Paul Weigmann, 1965
Fenster in der Kapelle,
Antik-,Opalglas/Blei/Schwarzlot
Signatur: Wg 65
6
St. Sebastian.
Herbert Bienhaus, 1949
Fenster im Seitenschiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
7
Schutzmantelmadonna.
Georg Jansen-Winkeln, 2000
Fenster im Seitenschiff,
Antik-,Opalglas/Blei/Schwarzlot
8
St. Anna mit Maria.
Herbert Bienhaus, 1949
Fenster im Seitenschiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
Signatur: ENTWURF: HERBERT BIENHAUS, KÖLN / AUSFÜHRUNG: GLASMALEREI WEISS PULHEIM B. KÖLN
9
Freie Komposition.
Georg Jansen-Winkeln, 2006 - 2008
Fenster im Chor,
Antik-,Opalglas/Blei
10
Freie Komposition.
Georg Jansen-Winkeln, 2006
Fenster im Chor,
Antik-,Opalglas/Blei
Signatur: ENTW.: GEORG JANSEN-WINKELN / AUSF.: DR. H. OIDTMANN LINNICH 2006
11
Freie Komposition.
Georg Jansen-Winkeln, 2006
Fenster im Chor,
Antik-,Opalglas/Blei
12
Freie Komposition.
Georg Jansen-Winkeln, 2006
Fenster im Chor,
Antik-,Opalglas/Blei
13
Freie Komposition.
Georg Jansen-Winkeln, 2008
Fenster im Chor,
Antik-,Opalglas/Blei
Signatur: Entw.: 2008 Georg Jansen-Winkeln / Ausf.: oidtmann
14
Ornamentale Komposition.
Paul Weigmann, 1962
Fenster in der Kapelle,
Antik-,Opalglas/Blei/Schwarzlot/Glasbrocken
15
Ornamentale Komposition, im Maßwerk Trauben.
Paul Weigmann, 1962
Fenster in der Kapelle,
Antik-,Opalglas/Blei/Schwarzlot/Glasbrocken
16
Ornamentale Komposition.
Paul Weigmann, 1962
Fenster in der Kapelle,
Antik-,Opalglas/Blei/Schwarzlot/Glasbrocken
17
Rautenmuster mit Rahmenstreifen.
Künstler unbekannt, ca. 1902
Fenster im Seitenschiff,
Antikglas/Blei/Butzenglas
18
Rautenmuster mit Rahmenstreifen.
Künstler unbekannt, ca. 1902
Fenster im Seitenschiff,
Antikglas/Blei/Butzenglas
19
Rautenmuster mit Rahmenstreifen.
Künstler unbekannt, ca. 1902
Fenster im Seitenschiff,
Antikglas/Blei/Butzenglas
20
Ornament.
Künstler unbekannt, ca. 1902
Fenster im Seitenschiff,
Antik-,Kathedralglas/Blei/Butzenglas
21
Kreuz-Ornament.
Künstler unbekannt, ca. 1948
Fenster über dem Seiteneingang,
Antikglas/Blei
22
Symbolische Darstellung der sieben Freuden und der sieben Schmerzen Mariens.
Künstler unbekannt, ca. 1948
Fenster im Seiteneingang,
Antikglas/Blei
23
Das Marienbild wird an das Rheinufer geschwemmt.
Herbert Bienhaus, 1949
Fenster unter der Empore,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
24
Ornament.
Herbert Bienhaus, 1949
Fenster über dem Eingangsportal,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
25
Marienwallfahrt.
Herbert Bienhaus, 1949
Fenster unter der Empore,
Antikglas/Blei/Schwarzlot