Startseite
Gebiete
Deutschland
Nordrhein-Westfalen
Rheinland-Pfalz
Saarland
Niederlande
Limburg
Luxemburg
Alle Regionen
Künstler
Deutschland
Niederlande
Luxemburg
Forschungsstelle
Aktuelles
Zusammenarbeit
Monographien
Archiv
Kontakt
Impressum

Rüdesheim-Eibingen, Kath. Kirche St. Hildegard

Grundriss
Außenansicht
Innenansicht
1
Ornament.
Künstler unbekannt, um 1960
Fenster über der Tür zur Sakristei,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
2
Pflanzendarstellungen: Linde, Taubnessel, Schafgabe, Huflattich, Hirtentäschel, Waldmeister, Spitzwegerich.
Künstler unbekannt, um 1960
Fenster im Schiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
3
Pflanzendarstellungen: Wacholder, Löwenzahn, Wegwarte, Tausendgüldenkraut, Schachtelhalm, Kamille, Rainfarn.
Künstler unbekannt, um 1960
Fenster im Schiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
4
Pflanzendarstellungen: Baldrian, Isländisch Moos, Mutterkorn, Fingerhut, Kalmus, Engelwurz, Königskerze.
Künstler unbekannt, um 1960
Fenster im Schiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
5,6
Ornamentale Komposition.
Künstler unbekannt, um 1961
Fenster auf der Empore im Chor,
Antikglas/Blei
7,8
Ornament.
Ludwig Baur, 1961
Fenster im Altarraum,
Antikglas/Blei
9
Nach dem Buch LIBER SCIVIAS von Hildegard von Bingen: Schöpfung.
Ludwig Baur, 1961
Fenster im Schiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
10
Nach dem Buch LIBER SCIVIAS von Hildegard von Bingen: Adam und Eva am Baum der Erkenntnis.
Ludwig Baur, 1961
Fenster im Schiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
11
Nach dem Buch LIBER SCIVIAS von Hildegard von Bingen: Maria unter dem Kreuz, in einem Kelch das Blut auffangend - Symbol für das Opfer Christi und der Kirche. Oben die Hand Gottes, unten Symbole des Altarsakraments.
Ludwig Baur, 1961
Fenster im Schiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
12
Nach dem Buch LIBER SCIVIAS von Hildegard von Bingen: Ein Turm steht für das Reich Gottes, das durch die Gläubigen ständig erweitert wird. Die Gestalt mit drei Köpfen symbolisiert die HEILIGKEIT. Die STÄRKE richtet einen Speer auf einen Drachen. Auf Säulen die WEISHEIT, links unten die GERECHTIGKEIT.
Ludwig Baur, 1961
Fenster im Schiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
Signatur: L. BAUR / AUSF. H. DERIX KEVELAER
13
Nach dem Buch LIBER SCIVIAS von Hildegard von Bingen: der Weltenrichter.
Ludwig Baur, 1961
Fenster im Schiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
14
Nach dem Buch LIBER SCIVIAS von Hildegard von Bingen: die Erlösten. Oben die Dreifaltigkeit; unten Wurzel Jesse, die sich aus dem Gewässer, dem Urbeginn der Schöpfung, erhebt.
Ludwig Baur, 1961
Fenster im Schiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
16
Scivias.
Künstler unbekannt, um 1960
Fenster unter der Orgelempore,
Betonglas
17
Weintraube.
Künstler unbekannt, 1961
Fenster im Eingang,
Betonglas
18
Sonne.
Künstler unbekannt, 1961
Rundfenster auf der Orgelempore,
Betonglas