Startseite
Gebiete
Deutschland
Nordrhein-Westfalen
Rheinland-Pfalz
Saarland
Niederlande
Limburg
Luxemburg
Alle Regionen
Künstler
Deutschland
Niederlande
Luxemburg
Forschungsstelle
Aktuelles
Zusammenarbeit
Monographien
Archiv
Kontakt
Impressum

Düsseldorf-Gerresheim, Evang. Gustav-Adolf-Kirche

Grundriss
Außenansicht
Innenansicht
1a,11a
Rechteckmuster mit Rahmenbordüre.
Künstler unbekannt, um 1885
Fensterteil oberhalb der Empore,
Antik-,Kathedralglas/Blei/Schwarzlot
1b,11b
Rechteckmuster mit Rahmenbordüre.
Künstler unbekannt, um 1885
Fensterteil unterhalb der Empore,
Antik-,Kathedralglas/Blei/Schwarzlot
2a,10a
Rechteckmuster mit Rahmenbordüre.
Künstler unbekannt, um 1885
Fensterteil oberhalb der Empore,
Antik-,Kathedralglas/Blei/Schwarzlot
2b,10b
Rechteckmuster mit Rahmenbordüre.
Künstler unbekannt, um 1885
Fensterteil unterhalb der Empore,
Antik-,Kathedralglas/Blei/Schwarzlot
3a,9a
Rechteckmuster mit Rahmenbordüre.
Künstler unbekannt, um 1885
Fensterteil oberhalb der Empore,
Antik-,Kathedralglas/Blei/Schwarzlot
3b,9b
Rechteckmuster mit Rahmenbordüre.
Künstler unbekannt, um 1885
Fensterteil unterhalb der Empore,
Antik-,Kathedralglas/Blei/Schwarzlot
4a,8a
Rechteckmuster mit Rahmenbordüre.
Künstler unbekannt, 1885
Fensterteil oberhalb der Empore,
Antik-,Kathedralglas/Blei/Schwarzlot
4b,8b
Rechteckmuster mit Rahmenbordüre.
Künstler unbekannt, um 1885
Fensterteil oberhalb der Empore,
Antik-,Kathedralglas/Blei/Schwarzlot
5,7
Ornament.
Künstler unbekannt, um 1885
Fenster im Chor,
Kathedralglas/Blei/Schwarzlot
6
Ornament, im Medaillon Schriftzug: Ein feste Burg ist unser Gott.
Künstler unbekannt, ca. 1885
Fenster im Chor,
Kathedralglas/Blei/Schwarzlot
Inschrift: Zur Erinnerung an den 10. Nov. 1883