Startseite
Gebiete
Deutschland
Nordrhein-Westfalen
Rheinland-Pfalz
Saarland
Niederlande
Limburg
Luxemburg
Alle Regionen
Künstler
Deutschland
Niederlande
Luxemburg
Forschungsstelle
Aktuelles
Zusammenarbeit
Monographien
Archiv
Kontakt
Impressum

Düsseldorf-Pempelfort, Kath. Kirche St. Adolfus

Grundriss
Außenansicht
Innenansicht
2
Die zweite Schöpfung, Wiedergeburt in der Taufe: Seine Jungen mit seinem Blut nährender Pelikan.
Richard Seewald, 1956
Fenster in der Taufkapelle,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
3
Lamm mit Siegesfahne.
Richard Seewald, 1956
Fenster in der Taufkapelle,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
4
Der aus den Flammen verjüngt aufsteigende Phönix.
Richard Seewald, 1956
Fenster in der Taufkapelle,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
5
Der dritte Schöpfungstag: Pflanzen.
Richard Seewald, 1956
Fenster im Seitenschiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
6
Der zweite Schöpfungstag: Land und Meer.
Richard Seewald, 1956
Fenster im Seitenschiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
7
Der erste Schöpfungstag: Licht und Finsternis.
Richard Seewald, 1956
Fenster im Seitenschiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
8
Verkündigung an Maria.
Richard Seewald, 1972 - 1973
Fenster in der Marienkapelle,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
9
Christi Geburt.
Richard Seewald, 1972 - 1973
Fenster in der Marienkapelle,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
10,11
Marienmonogramm.
Richard Seewald, 1972 - 1973
Fenster in der Marienkapelle,
Antikglas/Blei
12
Maria unter dem Kreuz.
Richard Seewald, 1972 - 1973
Fenster in der Marienkapelle,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
13
Die vier Evangelistensymbole nach Buch Ezechiel 1,5-10 und Geh. Offb. 1,6-8.
Richard Seewald, 1956
Fenster im Chor,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
14
Sündenfall.
Richard Seewald, 1956
Fenster im Seitenchor,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
15
Geheime Offenbarung: der Drache mit sieben Köpfen.
Richard Seewald, 1956
Fenster im Querschiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
16
Geheime Offenbarung: Maria die apokalyptische Frau.
Richard Seewald, 1956
Fenster im Querschiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
17
Geheime Offenbarung: Sie gebar ein männliches Kind, das alle Völker mit eisernem Zepter regieren soll.
Richard Seewald, 1956
Fenster im Querschiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
18
Der vierte Schöpfungstag: Sonne, Mond, Sterne.
Richard Seewald, 1956
Fenster im Seitenschiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
19
Der fünfte Schöpfungstag: Wasser- und Landtiere.
Richard Seewald, 1956
Fenster im Seitenschiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
20
Der sechste Schöpfungstag: Landtiere, Mensch.
Richard Seewald, 1956
Fenster im Seitenschiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
21
Der siebte Schöpfungstag: Ruhe, Feier Gottes.
Richard Seewald, 1956
Fenster im Seitenschiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
22
Hinweise aus dem Alten Testament auf die Taufe: das aus dem Felsen quellende Wasser, die Gesetzestafeln, die eherne Schlange.
Richard Seewald, 1956
Fenster im Seitenschiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
23
Freie Komposition.
Richard Seewald, 1956
Fenster in der Turmkapelle,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
24
Freie Komposition.
Richard Seewald, 1956
Fenster in der Turmkapelle,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
25-28,41-44
Freie Komposition.
Richard Seewald, 1956
Fenster im Obergaden,
Antikglas/Blei
29,37,39
Die sich verfinsternde Sonne, von Sternen umgeben (Mt 24,29+30).
Richard Seewald, 1956
Rundfenster im Querschiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
30,38,40
Die sich verfinsternde Sonne, von Sternen umgeben (Mt 24,29+30).
Richard Seewald, 1956
Rundfenster im Querschiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
31
Geheime Offenbarung: St. Michael im Kampf mit dem Drachen.
Richard Seewald, 1956
Fenster im Querschiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
32,34,36
Die sich verfinsternde Sonne, von Sternen umgeben (Mt 24,29+30).
Richard Seewald, 1956
Rundfenster in Chor und Querschiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
33,35
Die sich verfinsternde Sonne, von Sternen umgeben (Mt 24,29+30).
Richard Seewald, 1956
Rundfenster in Chor und Querschiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
45,47,49,51
Engel.
Richard Seewald, 1956
Fenster in der Laterne,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
46,48,50,52
Engel.
Richard Seewald, 1956
Fenster in der Laterne,
Antikglas/Blei/Schwarzlot