Startseite
Gebiete
Deutschland
Nordrhein-Westfalen
Rheinland-Pfalz
Saarland
Niederlande
Limburg
Luxemburg
Alle Regionen
Künstler
Deutschland
Niederlande
Luxemburg
Forschungsstelle
Aktuelles
Zusammenarbeit
Monographien
Archiv
Kontakt
Impressum

Haan, Rathaus

Grundriss
Außenansicht
Innenansicht
1
Wappen, Symbole, Zunftzeichen und Zierrahmen.
W. Vaupel Sohn, 1903
Fenstergruppe im Ratssaal,
Kathedralglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb
Stifterinschrift: Gestiftet von Landtagsabgeordneter Dr. Böttinger 1903
1a
Wappen der Preußischen Rheinprovinz (ab 1822). Davor ab 1817 Wappen des Großherzogtums Niederrhein.
W. Vaupel Sohn, 1903
Fenster im Ratssaal,
Kathedralglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb
1b
Das sogenannte mittlere Wappen des Königreichs Preußen. Es enthält die Wappen der 16 Provinzen, in die das Königreich Preußen nach 1867 eingeteilt war, und das Familienwappen der regierenden Dynastie Hohenzollern. Auf dem Wappen die preußische Königskrone. Als Schildhalter dienen zwei sogenannte Wilde Männer. Ganz oben der preußische Adler.
W. Vaupel Sohn, 1903
Fenster im Ratssaal,
Kathedralglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb
Stifterinschrift: Gestiftet von Landtagsabgeordneter Dr. Böttinger 1903
1c
Wappen mit Bergischem Löwen in Rahmenbordüre aus Eichenlaub (Wappentier des Herzogtums Berg).
W. Vaupel Sohn, 1903
Fenster im Ratssaal,
Kathedralglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb
1d
Wappen mit Symbolen für Handel, Industrie und Kirche in floraler Rahmenbordüre.
W. Vaupel Sohn, 1903
Fenstergruppe im Ratssaal,
Kathedralglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb
1e
Wappen mit Symbolen für Gelehrsamkeit, Justitia, Gewerbe und Landwirtschaft in floraler Rahmenbordüre.
W. Vaupel Sohn, 1903
Fenstergruppe im Ratssaal,
Kathedralglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb
2
Ornament in Rahmen aus Eichenlaub und floraler Dekoration.
W. Vaupel Sohn, 1903
Fenstergruppe im Ratssaal,
Kathedralglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb
3a
Wappen mit Bergischem Löwen, Spruchband: Niemand zu Liebe. Florale Rahmenbordüre.
W. Vaupel Sohn, 1903
Fenster im Treppenhaus,
Kathedralglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb
3b
Wappen der Rheinprovinz, Spruchband: Niemand zu Leide. Florale Rahmenbordüre.
W. Vaupel Sohn, 1903
Fenster im Treppenhaus,
Kathedralglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb
Signatur: W. Vaupel Sohn Glasmalerei Düsseldorf 1903