Startseite
Gebiete
Deutschland
Nordrhein-Westfalen
Rheinland-Pfalz
Saarland
Niederlande
Limburg
Luxemburg
Alle Regionen
Künstler
Deutschland
Niederlande
Luxemburg
Forschungsstelle
Aktuelles
Zusammenarbeit
Monographien
Archiv
Kontakt
Impressum

Leverkusen-Manfort, Kath. Kirche St. Joseph

Grundriss
Außenansicht
Innenansicht
1
Wappen von Papst Johannes Paul II.
Karl Jörres, 1983
Fenster über dem Seiteneingang,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
2
Bildtext: Ich bin der Weinstock, ihr seid die Rebwzweige. Wer in mir bleibt und in wem ich bleibe, der bringt viele Frucht. Getrennt von mir vermögt ihr nichts.
Gerhard Jörres, ca. 1930
Fenster im Seitenschiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
3
Bildtext: Durch das Kind auf deinen Armen wirkst du Wunder ohne Zahl (aus dem Marienlied: Sei gegrüßt viele tausendmale).
Gebrüder Plönes, 1956
Fenster im Seitenschiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
4
St. Monika von Tagaste mit ihrem Sohn St. Augustinus von Hippo.
Gerhard Jörres, ca. 1930
Fenster im Seitenschiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
5
St. Caecilia von Rom mit ihrem Schtzengel und ihrem heidnischen Bräutigam Valerian.
Gerhard Jörres, ca. 1930
Fenster im Seitenschiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
6
Jesus der Kinderfreund.
Künstler unbekannt, 1931
Fenster im Seitenschiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
Stiftung der Lehrer, Eltern und Schüler der Volksschule Manfort
7
Szenen aus dem Leben Josefs: Die Versuchung durch die Frau des Potifar.
Gerhard Jörres, 1930
Fenster im Querschiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
8
Szenen aus dem Leben Josefs: Die Beförderung von Josef zum Großwesir des ägyptischen Königs.
Gerhard Jörres, 1930
Fenster im Querschiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
Signatur: GJ Bonn 1930
9
Szenen aus dem Leben Josefs: Die Überwachung des Getreideverkaufs.
Gerhard Jörres, 1930
Fenster im Querschiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
10
Gnadenstuhl.
Gerhard Jörres, 1929
Fenster im Querschiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
Signatur: 1929 JÖRRES BONN
11
Ornamentale Komposition mit Symbolen des Altarsakraments: Ähren.
Gebrüder Plönes, 1956
Fenster im Chor,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
12
Ornamentale Komposition mit Symbolen des Altarsakraments: Trauben.
Gebrüder Plönes, 1956
Fenster im Chor,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
13
Ornamentale Komposition mit Symbolen des Altarsakraments.
Gebrüder Plönes, 1956
Fenster im Chor,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
14
Christi Geburt.
Gebrüder Plönes, 1956
Fenster im Chor,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
15
Ornamentale Komposition mit Symbolen des Altarsakraments: Fische.
Gebrüder Plönes, 1956
Fenster im Chor,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
16
Ornamentale Komposition mit Symbolen eines Zimmermanns als Hinweis auf St. Joseph von Nazaret.
Gebrüder Plönes, 1956
Fenster im Chor,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
17
St. Petrus Canisius beim Religionsunterricht.
Künstler unbekannt, 1931
Fenster im Seitenschiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
Stiftung der Lehrer, Eltern und Schüler der Volksschule Manfort.
18
St. Franz von Assisi.
Gerhard Jörres, 1939
Fenster im Seitenschiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
Signatur: GJ 1939
19
Martyrium des hl. Sebastian.
Karl Jörres, 1980
Fenster im Seitenschiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb
Signatur: KARL JÖRRES BONN 1980
20
Bildtext: Alles meinem Gott zu Ehren in der Arbeit, in der Ruh.
Karl Jörres, 1980
Fenster im Seitenschiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
Signatur: KARL JÖRRES, GLASMALER, BONN 1980
21
Bildtext: Kommt zu mir alle, die ihr mühselig und beladen seid. Ich will euch erquicken. Nehmt mein Joch auf euch und lernt von mir, denn ich bin sanftmütig und demütig von Herzen, und ihr findet Ruhe. (Mt 11,28f).
Gerhard Jörres, ca. 1930
Fenster im Seitenschiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
22
Wappen der früheren Kölner Erzbischöfe und ihr Wahlspruch: Josef Kardinal Frings - PRO HOMINIBUS CONSTITUTUS, Joseph Kardinal Höffner - JUSTITIA ET CARITAS.
Karl Jörres, 1984
Fenster über dem Seiteneingang,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
Signatur: KARL JÖRRES, GLASMALER, BONN, 1984
23
Das Himmlische Jerusalem.
Irene Rothweiler, 2003
Fenster über dem Eingangsportal,
Antik-,Opalglas/Blei/Schwarzlot
Signatur: IHR 03
24
Ornament.
Gerhard Jörres, um 1930
Rosette auf der Orgelempore,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
25
Ornament.
Künstler unbekannt , ohne Jahr
Fenster im Obergaden,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
26
Ornament.
Künstler unbekannt , ohne Jahr
Fenster im Obergaden,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
27
Ornament.
Künstler unbekannt , ohne Jahr
Fenster im Obergaden,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
28
Ornament.
Künstler unbekannt , ohne Jahr
Fenster im Obergaden,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
29
Ornament.
Künstler unbekannt , ohne Jahr
Fenster im Obergaden,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
30
Ornament.
Künstler unbekannt , ohne Jahr
Fenster im Obergaden,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
31
Ornament.
Künstler unbekannt , ohne Jahr
Fenster im Obergaden,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
32
Ornament.
Künstler unbekannt , ohne Jahr
Fenster im Obergaden,
Antikglas/Blei/Schwarzlot