Startseite
Gebiete
Deutschland
Nordrhein-Westfalen
Rheinland-Pfalz
Saarland
Niederlande
Limburg
Luxemburg
Alle Regionen
Künstler
Deutschland
Niederlande
Luxemburg
Forschungsstelle
Aktuelles
Zusammenarbeit
Monographien
Archiv
Kontakt
Impressum

Leverkusen-Wiesdorf, Kath. Kirche St. Antonius

Grundriss
Außenansicht
Innenansicht
1
Ornamentale Komposition.
Paul Weigmann, 1974
Fenster im Seitenschiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
2
Ornamentale Komposition.
Paul Weigmann, 1974
Fenster im Seitenschiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
3
Ornamentale Komposition. Fische am unteren Rand weisen auf die Nähe der Kirche zum Rhein hin.
Paul Weigmann, 1974
Fenster im Seitenschiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
4
Ornamentale Komposition. Unten stilisiertes Wasser und eine Ente; in der Fensterspitze der Graupapagei von Pfarrer Leo Verhülsdonk, der die neue Verglasung initiiert hatte.
Paul Weigmann, 1974
Fenster im Seitenschiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
5
Ornamentale Komposition.
Paul Weigmann, 1974
Fenster im Seitenschiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
6
Ornamentale Komposition.
Paul Weigmann, 1974
Fenster im Seitenschiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
7
Ornamentale Komposition.
Paul Weigmann, 1974
Fenster im Seitenschiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
8
Zweig eines Apfelbaums mit Vogel.
Paul Weigmann, 1974
Fenster im Seitenschiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
9
Ornamentale Komposition.
Paul Weigmann, 1974
Fenster im Chor,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
10
Fischernetz mit Fischen, oben die Fischer. Die Fische weisen auf die Nähe der Kirche zum Rhein hin. Einige der Fische sind bandagiert wie Kranke. Damit soll ein Bezug zum benachbarten Krankenhaus hergestellt werden.
Paul Weigmann, 1974
Fenster im Chor,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
11
Fischernetz mit Fischen, oben die Fischer. Die Fische weisen auf die Nähe der Kirche zum Rhein hin. Einige der Fische sind bandagiert wie Kranke. Damit soll ein Bezug zum benachbarten Krankenhaus hergestellt werden.
Paul Weigmann, 1974
Fenster im Chor,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
12
Fischernetz mit Fischen, oben die Fischer. Die Fische weisen auf die Nähe der Kirche zum Rhein hin. Einige der Fische sind bandagiert wie Kranke. Damit soll ein Bezug zum benachbarten Krankenhaus hergestellt werden.
Paul Weigmann, 1974
Fenster im Chor,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
13
Ornamentale Komposition.
Paul Weigmann, 1974
Fenster im Chor,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
14
Zweig eines Apfelbaums mit Vogel.
Paul Weigmann, 1974
Fenster im Seitenschiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
16
Ornamentale Komposition. Unten Andeutung des Rheinufers durch Vogel und Fisch.
Paul Weigmann, 1974
Fenster im Seitenschiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
17
Ornamentale Komposition. Fische am unteren Rand weisen auf die Nähe zum Rhein hin.
Paul Weigmann, 1974
Fenster im Seitenschiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
18
Ornamentale Komposition. Fische am unteren Rand weisen auf die Nähe zum Rhein hin.
Paul Weigmann, 1974
Fenster im Seitenschiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
19
Ornamentale Komposition.
Paul Weigmann, 1974
Fenster im Seitenschiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
20
Ornamentale Komposition.
Paul Weigmann, 1974
Fenster im Seitenschiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
21
Ornamentale Komposition. Unten weisen stilisierte Wellen auf die Nähe der Kirche zum Rhein hin.
Paul Weigmann, 1974
Fenster im Seitenschiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
22
Friedenstaube.
Künstler unbekannt, um 1950
Fenster im Turm,
Opal-,Kathedralglas/Blei