Startseite
Gebiete
Deutschland
Nordrhein-Westfalen
Rheinland-Pfalz
Saarland
Niederlande
Limburg
Luxemburg
Alle Regionen
Künstler
Deutschland
Niederlande
Luxemburg
Forschungsstelle
Aktuelles
Zusammenarbeit
Monographien
Archiv
Kontakt
Impressum

Frechen, Evang. Kirche

Grundriss
Außenansicht
Innenansicht
2
Ornament (Weigmann 1972), im Medaillon Hirsch an der Quelle. Bildtext: Wie der Hirsch schreit nach frischem Wasser so schreit meine Seele Gott zu dir. Psalm 4.22.
Künstler unbekannt, um 1935
Fenster im Schiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb
3
Ornament (Weigmann 1972), im Medaillon Christus der gute Hirte. Bildtext: Der Herr ist mein Hirte mir wird nichts mangeln. Ps. I,23,1.
Künstler unbekannt, um 1935
Fenster im Schiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb
4
Ornament (Weigmann 1972), im Medaillon König David. Bildtext: Herr unser Herrscher wie herrlich ist dein Name.
Künstler unbekannt, um 1935
Fenster im Schiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb
5,6
Rechteckmuster mit getönten Gläsern zur Erzeugung einer Lichtstimmung.
Paul Weigmann, 1973
Fenster im Chor,
Antik-,Opalglas/Blei
7,8
Rechteckmuster mit getönten Gläsern zur Erzeugung einer Lichtstimmung, im oberen Fensterabschluss stilisierte Blüten.
Paul Weigmann, 1973
Fenster im Chor,
Antik-,Opalglas/Blei/Schwarzlot
9
Ornament.
Künstler unbekannt , ohne Jahr
Fenster unter der Empore,
Antikglas/Blei
10
Symbol Trauben.
Künstler unbekannt , ohne Jahr
Fenster unter der Empore,
Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb
11
Ornament.
Künstler unbekannt , ohne Jahr
Fenster unter der Empore,
Antikglas/Blei
13
Siegel der Reformierten Kirche Frechen.
Künstler unbekannt , ohne Jahr
Fenster auf der Empore,
Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb
14
Ornament.
Künstler unbekannt , ohne Jahr
Fenster unter der Empore,
Antikglas/Blei