Startseite
Gebiete
Deutschland
Nordrhein-Westfalen
Rheinland-Pfalz
Saarland
Niederlande
Limburg
Luxemburg
Alle Regionen
Künstler
Deutschland
Niederlande
Luxemburg
Forschungsstelle
Aktuelles
Zusammenarbeit
Monographien
Archiv
Kontakt
Impressum

Bonn, Evang. Kreuzkirche

Grundriss
Außenansicht
Innenansicht
2
Ornament.
Künstler unbekannt, ca. 1950
Fenster auf der Empore,
Antikglas/Blei
3
Ornament.
Künstler unbekannt, ca. 1950
Fenster auf der Empore,
Antikglas/Blei
4
Ornament.
Künstler unbekannt, ca. 1950
Fenster auf der Empore im Querschiff,
Antikglas/Blei
5
Taube als Symbol des Heiligen Geistes.
Rolf Scheibner, 1953
Fenster in der Taufkapelle,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
Signatur: RS 53
6,10
Rechteckmuster mit getönten Gläsern zur Anpassung an die Lichtstimmung der mittleren Chorfenster.
Künstler unbekannt, ca. 1950
Fenster im Chor,
Antikglas/Blei
7
Szenen aus dem Leben Jesu: Geburt, Taufe, Getsemani, Kreuzigung, Auferstehung.
Hans Gottfried von Stockhausen, 1954
Fenster im Chor,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
8
Michael im Kampf mit dem Drachen, die zwölf Apostel, thronender Christus als Weltenrichter.
Hans Gottfried von Stockhausen, 1954
Fenster im Chor,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
9
Gleichnisse: der barmherzige Samariter, der verlorene Sohn, die bösen Weingärtner, das große Abendmahl. Oben das Pfingstereignis.
Hans Gottfried von Stockhausen, 1954
Fenster im Chor,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
11
Kreuz mit Wappen der St. Andrew Church Lancaster und Kreuz mit Wappen der Kreuzkirche Bonn.
Künstler unbekannt, ca. 1950
Fenster unter der Empore im Querschiff,
Antikglas/Blei
13
Ornament.
Künstler unbekannt, ca. 1950
Fenster auf der Empore,
Antikglas/Blei
14
Ornament.
Künstler unbekannt, ca. 1950
Fenster auf der Empore,
Antikglas/Blei
16
Ornament.
Künstler unbekannt, ca. 1950
Fenster im Turm,
Antikglas/Blei