Startseite
Gebiete
Deutschland
Nordrhein-Westfalen
Rheinland-Pfalz
Saarland
Niederlande
Limburg
Luxemburg
Alle Regionen
Künstler
Deutschland
Niederlande
Luxemburg
Forschungsstelle
Aktuelles
Zusammenarbeit
Monographien
Archiv
Kontakt
Impressum

Siegburg-Braschoß, Kath. Kirche St. Mariä Namen

Grundriss
Außenansicht
Innenansicht
1
Palmzweig.
Helmut Lang, ca. 1970
Fenster unter der Empore,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
2
Palmzweig.
Helmut Lang, ca. 1970
Fenster unter der Empore,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
3
Palmzweig.
Helmut Lang, ca. 1970
Fenster unter der Empore,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
4
Pflanzenstiel mit Blättern und Blüten.
Helmut Lang, ca. 1970
Fenster neben dem Beichtstuhl,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
5
Pflanzenstiel mit Blättern und Blüten.
Helmut Lang, ca. 1970
Fenster neben dem Beichtstuhl,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
6
Symbole: Felsenkreuz; Sakrament Firmung; Sakrament Ehe; Farben des Lebens; Sakrament Krankensalbung; Sakrament Eucharistie.
Künstler unbekannt, 1967
vordere Fensterwand,
Opalglas/Blei/Betonformsteine
7
Symbole: die drei Abraham'schen Religionen; Sakrament Buße; Kreuzfeld in Anlehnung an Kriegsgräberstätten; Sakrament Priesterweihe; Welterbe; Sakrament Taufe.
Künstler unbekannt, 1967
vordere Fensterwand,
Opalglas/Blei/Betonformsteine
8
Pflanzenstiel mit Blättern und Blüten.
Helmut Lang, ca. 1970
Fenster neben der Marienkapelle,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
9
Pflanzenstiel mit Blättern und Blüten.
Helmut Lang, ca. 1970
Fenster neben der Marienkapelle,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
10
Palmzweig.
Helmut Lang, ca. 1970
Fenster unter der Empore,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
11
Palmzweig.
Helmut Lang, ca. 1970
Fenster unter der Empore,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
12
Palmzweig.
Helmut Lang, ca. 1970
Fenster unter der Empore,
Antikglas/Blei/Schwarzlot