Startseite
Gebiete
Deutschland
Nordrhein-Westfalen
Rheinland-Pfalz
Saarland
Niederlande
Limburg
Luxemburg
Alle Regionen
Künstler
Deutschland
Niederlande
Luxemburg
Forschungsstelle
Aktuelles
Zusammenarbeit
Monographien
Archiv
Kontakt
Impressum

Mönchengladbach-Odenkirchen, Kath. Kirche St. Laurentius

Grundriss
Außenansicht
Innenansicht
1
Verkündigung an Maria.
Marianne Hilgers, 1956
Fenster in der Marienkapelle,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
2
Maria und Johannes unter dem Kreuz.
Marianne Hilgers, 1956
Fenster in der Marienkapelle,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
3
Krönung Mariens.
Marianne Hilgers, 1956
Fenster in der Marienkapelle,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
4
Die Seligpreisungen (8): Selig, die Verfolgung leiden für die Gerechtigkeit, denn ihrer ist das Himmelreich - St. Stephan.
Marianne Hilgers, 1958
Fenster im Seitenschiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
5
Die Seligpreisungen (7): Selig die Friedensstifter, denn sie werden Gottes Söhne - St. Nikolaus von Flüe.
Marianne Hilgers, 1958
Fenster im Seitenschiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
Signatur: M. Hilgers
6
Die Seligpreisungen (6): Selig die reinen Herzens sind, denn sie werden Gott schauen - St. Maria Goretti.
Marianne Hilgers, 1958
Fenster im Seitenschiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
M. Hilgers
7
Die Seligpreisungen (5): Selig die Barmherzigen, sie werde Barmherzigkeit erlangen - St. Elisabeth von Thüringen.
Marianne Hilgers, 1957
Fenster im Seitenschiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
8
Ornament.
Marianne Hilgers, 1959
Fenster im Querschiff,
Antikglas/Blei
9
Das Opfer des Melchisedek.
Marianne Hilgers, 1959
Fenster im Seitenschiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
10
St. Paulus.
Marianne Hilgers, 1957
Fenster im Chor,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
11
Maria Immaculata.
Marianne Hilgers, 1955
Fenster im Chor,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
12
Majestas Domini.
Marianne Hilgers, 1955
Fenster im Chor,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
13
St. Laurentius von Rom.
Marianne Hilgers, 1955
Fenster im Chor,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
14
St. Margareta.
Marianne Hilgers, 1957
Fenster im Chor,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
15
Die Heilige Familie.
Marianne Hilgers, 1958
Fenster im Seitenschiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
16
Die Seligpreisungen (4): Selig die hungern und dürsten nach Gerechtigkeit, denn sie werden gesättigt - St. Augustinus von Hippo.
Marianne Hilgers, 1957
Fenster im Seitenschiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
M. Hilgers
17
Die Seligpreisungen (2): Selig die Trauernden, denn sie werden getröstet werden - St. Maria Magdalena.
Marianne Hilgers, 1957
Fenster im Seitenschiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
18
Die Seligpreisungen (3): Selig die Sanftmütigen, denn sie werden das Land besetzen - St. Konrad von Parzham.
Marianne Hilgers, 1958
Fenster im Seitenschiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
19
Die Seligpreisungen (1): Selig die Armen im Geiste, denn ihrer ist das Himmelreich - St. Franz von Assisi.
Marianne Hilgers, 1957
Fenster im Seitenschiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
20
St. Antonius von Padua empfängt das Ordensgewand der Brüder des hl. Franziskus.
Marianne Hilgers, 1956
Fenster in der Antoniuskapelle,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
21
St. Antonius von Padua als Kirchenlehrer.
Marianne Hilgers, 1956
Fenster in der Antoniuskapelle,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
22
St. Antonius von Padua als Freund der Armen.
Marianne Hilgers, 1956
Fenster in der Antoniuskapelle,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
23
Ornament.
Marianne Hilgers, 1956
Fenster im Obergaden,
Antikglas/Blei
24
Ornament.
Werkstattentwurf , ohne Jahr
Rosette über dem Hauptportal,
Antikglas/Blei/Schwarzlot