Startseite
Gebiete
Deutschland
Nordrhein-Westfalen
Rheinland-Pfalz
Saarland
Niederlande
Limburg
Luxemburg
Alle Regionen
Künstler
Deutschland
Niederlande
Luxemburg
Forschungsstelle
Aktuelles
Zusammenarbeit
Monographien
Archiv
Kontakt
Impressum

Bergisch Gladbach-Heidkamp, Kreishaus

Grundriss
Außenansicht
1
Wappen der acht Städte und Gemeinden des Rheinisch-Bergischen Kreises.
Fritz H. Lauten , ohne Jahr
Fenster im großen Sitzungssaal,
Antik.-Opalglas/Blei/Schwarzlot/Schmlezfarben
2
Wappen der acht Städte und Gemeinden des Rheinisch-Bergischen Kreises: Stadt Bergisch Gladbach.
Fritz H. Lauten , ohne Jahr
Fenster im großen Sitzungssaal,
Antik.-Opalglas/Blei/Schwarzlot/Schmlezfarben
3
Wappen der acht Städte und Gemeinden des Rheinisch-Bergischen Kreises: Stadt Burscheid.
Fritz H. Lauten , ohne Jahr
Fenster im großen Sitzungssaal,
Antik.-Opalglas/Blei/Schwarzlot/Schmlezfarben
4
Wappen der acht Städte und Gemeinden des Rheinisch-Bergischen Kreises: Stadt Kürten.
Fritz H. Lauten , ohne Jahr
Fenster im großen Sitzungssaal,
Antik.-Opalglas/Blei/Schwarzlot/Schmlezfarben
5
Wappen der acht Städte und Gemeinden des Rheinisch-Bergischen Kreises: Stadt Leichlingen.
Fritz H. Lauten , ohne Jahr
Fenster im großen Sitzungssaal,
Antik.-Opalglas/Blei/Schwarzlot/Schmlezfarben
6
Wappen der acht Städte und Gemeinden des Rheinisch-Bergischen Kreises: Stadt Odenthal.
Fritz H. Lauten , ohne Jahr
Fenster im großen Sitzungssaal,
Antik.-Opalglas/Blei/Schwarzlot/Schmlezfarben
7
Wappen der acht Städte und Gemeinden des Rheinisch-Bergischen Kreises: Stadt Overath.
Fritz H. Lauten , ohne Jahr
Fenster im großen Sitzungssaal,
Antik.-Opalglas/Blei/Schwarzlot/Schmlezfarben
8
Wappen der acht Städte und Gemeinden des Rheinisch-Bergischen Kreises: Stadt Rösrath.
Fritz H. Lauten , ohne Jahr
Fenster im großen Sitzungssaal,
Antik.-Opalglas/Blei/Schwarzlot/Schmlezfarben
9
Wappen der acht Städte und Gemeinden des Rheinisch-Bergischen Kreises: Stadt Wermelskirchen.
Fritz H. Lauten , ohne Jahr
Fenster im großen Sitzungssaal,
Antik.-Opalglas/Blei/Schwarzlot/Schmlezfarben
10
Wappen.
Fritz H. Lauten , ohne Jahr
Fenster, z. Zt. ausgelagert,
Antik.-Opalglas/Blei/Schwarzlot/Schmlezfarben
11
Wappen.
Fritz H. Lauten , ohne Jahr
Fenster, z. Zt. ausgelagert,
Antik.-Opalglas/Blei/Schwarzlot/Schmlezfarben
12
Wappen.
Fritz H. Lauten , ohne Jahr
Fenster, z. Zt. ausgelagert,
Antik.-Opalglas/Blei/Schwarzlot/Schmlezfarben
13
Wappen.
Fritz H. Lauten , ohne Jahr
Fenster, z. Zt. ausgelagert,
Antik.-Opalglas/Blei/Schwarzlot/Schmlezfarben
14
Wappen.
Fritz H. Lauten , ohne Jahr
Fenster, z. Zt. ausgelagert,
Antik.-Opalglas/Blei/Schwarzlot/Schmlezfarben
15
Wappen.
Fritz H. Lauten , ohne Jahr
Fenster, z. Zt. ausgelagert,
Antik.-Opalglas/Blei/Schwarzlot/Schmlezfarben
16
Schlesisches Wappen.
Richard Süßmuth, um 1968
Fenster im Windfang,
Glasklebetechnik