Startseite
Gebiete
Deutschland
Nordrhein-Westfalen
Rheinland-Pfalz
Saarland
Niederlande
Limburg
Luxemburg
Alle Regionen
Künstler
Deutschland
Niederlande
Luxemburg
Forschungsstelle
Aktuelles
Zusammenarbeit
Monographien
Archiv
Kontakt
Impressum

Minden, Ev.-Luth. St.-Simeonis-Kirche

Grundriss
Außenansicht
Innenansicht
1
Darbringung Jesu im Tempel, Simeon und Hanna.
Alexander Linnemann, 1893
Fenster im Seitenschiff,
Kathedralglas/Blei/Schwarzlot
2
Ornament.
Fa. Henning und Andres, 1912
Fenster im Chor,
Kathedralglas/Blei/Schwarzlot
3
Heimkehr des verlorenen Sohnes.
Alexander Linnemann, 1900
Fenster im Chor,
Kathedralglas/Blei/Schwarzlot
4
Ornament, im Maßwerk Symbole der Dreifaltigkeit.
Fa. Henning und Andres, 1912
Fenster im Chor,
Kathedralglas/Blei/Schwarzlot
5
Der barmherzige Samariter.
Alexander Linnemann, 1900
Fenster im Chor,
Kathedralglas/Blei/Schwarzlot
6
Ornament.
Fa. Henning und Andres, 1912
Fenster im Chor,
Kathedralglas/Blei/Schwarzlot
7
Ornament, in den Medaillons musizierende Engel.
Fa. Henning und Andres, 1912
Fenster im Chor,
Kathedralglas/Blei/Schwarzlot
Sifterinschrift: Gestiftet v. Kirchenchor St. Simeonis 1912
8
Ornament.
Fa. Henning und Andres, 1912
Fenster im Seitenschiff,
Kathedralglas/Blei/Schwarzlot
9
Ornament.
Fa. Henning und Andres, 1912
Fenster im Seitenschiff,
Kathedralglas/Blei/Schwarzlot
10
Ornament.
Fa. Henning und Andres, 1912
Rundfenster in der Rückwand,
Kathedralglas/Blei/Schwarzlot
11
Ornament.
Fa. Henning und Andres, 1912
Fenster im Seitenschiff,
Kathedralglas/Blei/Schwarzlot