Startseite
Gebiete
Deutschland
Nordrhein-Westfalen
Rheinland-Pfalz
Saarland
Niederlande
Limburg
Luxemburg
Alle Regionen
Künstler
Deutschland
Niederlande
Luxemburg
Forschungsstelle
Aktuelles
Zusammenarbeit
Monographien
Archiv
Kontakt
Impressum

Bielefeld-Brake, Kath. Kirche Heilig Kreuz

Grundriss
Außenansicht
Innenansicht
1
Symbole der christlichen Tugenden Glaube, Hoffnung, Liebe.
Bernhard (Benno) Lippsmeier, 1959
Fenster am Treppenaufgang,
Antikglas/Blei
2
Freie Komposition.
Bernhard (Benno) Lippsmeier, 1959
Fenster im Seitenschiff,
Antikglas/Blei
3
Freie Komposition.
Bernhard (Benno) Lippsmeier, 1959
Fenster im Seitenschiff,
Antikglas/Blei
4
Freie Komposition.
Bernhard (Benno) Lippsmeier, 1959
Fenster im Seitenschiff,
Antikglas/Blei
5
Von Gottes Geist bewegtes Schiff der Kirche.
Bernhard (Benno) Lippsmeier, 1959
Fenster im Chor,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
Signatur: ENTW.: B. LIPPSMEIER LIPPSTADT / GLASMALEREI O. PETERS PADERBORN 1959
6
6. Schöpfungstag: Der Mensch als Abbild Gottes, dem Tiere, Pflanzen und alles Lebendige anvertraut sind.
Bernhard (Benno) Lippsmeier, 1959
Fenster im Schiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
7
5. Schöpfungstag:: Wimmelnde Wesen im Wasser und fliegende Vögle in der Luft.
Bernhard (Benno) Lippsmeier, 1959
Fenster im Schiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
8
4. Schöpfungstag: Lichter am Himmel, die Tag und Nacht trennen.
Bernhard (Benno) Lippsmeier, 1959
Fenster im Schiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
9
3. Schöpfungstag: Baumpflanze, die Samen und Früchte aller Art hervorbringt.
Bernhard (Benno) Lippsmeier, 1959
Fenster im Schiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
10
2. Schöpfungstag: Gewölbe, das Wasser unterhalb von Wasser oberhalb scheidet.
Bernhard (Benno) Lippsmeier, 1959
Fenster im Schiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
11a
1. Schöpfungstag: Gottes Geist über der Urflut.
Bernhard (Benno) Lippsmeier, 1959
Fenster oberhalb der Empore,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
11b
1. Schöpfungstag: Gottes Geist über der Urflut.
Bernhard (Benno) Lippsmeier, 1959
Fenster unter der Empore,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
12
Gott, der Herr des Lichtes und der Finsternis, des Anfangs (Alpha) und des Endes (Omega).
Bernhard (Benno) Lippsmeier, 1959
Rundfenster auf der Orgelempore,
Antikglas/Blei/Schwarzlot