Startseite
Gebiete
Deutschland
Nordrhein-Westfalen
Rheinland-Pfalz
Saarland
Niederlande
Limburg
Luxemburg
Alle Regionen
Künstler
Deutschland
Niederlande
Luxemburg
Forschungsstelle
Aktuelles
Zusammenarbeit
Monographien
Archiv
Kontakt
Impressum

Bad Sassendorf-Ostinghausen, Kath. Kirche St. Christophorus

Grundriss
Außenansicht
Innenansicht
1,15
Ornament.
Künstler unbekannt, um 1900
Fenster über dem Seiteneingang und im Turm,
Kathedralglas/Blei/Butzenglas
2
St. Liborius von Le Mans, zu seinen Füßen der Pfau, der nach der Legende bei der Übertragung der Reliquien vorangeflogen ist. Links: Liborius heilt einen Kranken. Rechts: Die Überführung der Gebeine von Le Mans nach Paderborn.
Jupp Gesing, 1981
Fenster im Schiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot/Schmelzfarben
3
St. Elisabeth von Thüringen - Rosenwunder. Links: Kranken- und Armenpflege. Rechts: Trauung Elisabeths mit Landgraf Ludwig IV.
Jupp Gesing, 1981
Fenster im Schiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot/Schmelzfarben
4
St. Hubert von Lüttich als Jäger mit Armbrust, zu seinen Füßen ein Hirsch mit Kreuz im Geweih. Links: Hubertus wird als Jüngling von Kaiser Theoderich III zum Pfalzgrafen erhoben. Rechts: Ein Engel überreicht Hubertus die bischöfliche Stola.
Jupp Gesing, 1981
Fenster im Schiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot/Schmelzfarben
5
St. Ida von Herzfeld mit Kirchenmodell, zu ihren Füßen hilfesuchende Menschen. Links: Ida in ihrer Zelle, die Hirschkuh zu ihren Füßen, Sarg, der als Lager diente (Lebensmittel und Kleidung für die Armen). Rechts: Wallfahrt nach Herzfeld, um den St.-Ida-Segen zu empfangen.
Jupp Gesing, 1981
Fenster im Schiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot/Schmelzfarben
6,10
Ornament.
Künstler unbekannt, ca. 1896
Fenster im Chor,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
7
St. Joseph von Nazaret, St. Johannes der Täufer.
Künstler unbekannt, ca. 1896
Fenster im Chor,
Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb
8
Maria und Johannes unter dem Kreuz, zu Jesu Füßen Maria Magdalena.
Künstler unbekannt, ca. 1896
Fenster im Chor,
Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb
9
St. Antonius Abbas, St. Christophorus mit Christuskind.
Künstler unbekannt, ca. 1896
Fenster im Chor,
Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb
11
Maria Königin mit Kind, zu ihren Füßen Schutz suchende Menschen. Links: Verkündigung an Maria. Rechts: Heimsuchung.
Jupp Gesing, 1981
Fenster im Schiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot/Schmelzfarben
12
St. Papst Urban I. im Weinberg stehend. Links: Prozession zu Ehren des hl. Urban um eine gute Weinernte. Rechts: Enthauptung des hl. Urban.
Jupp Gesing, 1981
Fenster im Schiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot/Schmelzfarben
13
St. Hedwig von Schlesien mit einem Marienbild, zu ihren Füßen die fürstliche Kleigung, betend Herzog Ludwig I. und Gemahlin. Links: Die hl. Hedwig wäscht den Armen die Füße. Rechts: Beim Sterben erscheinen der hl. Hedwig verschiedene Heilige.
Jupp Gesing, 1981
Fenster im Schiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot/Schmelzfarben
14
St. Martin von Tours teilt seinen Mantel mit dem Bettler. Links: St. Martin unterrichtet in dem von ihm gegründeten Kloster junge Missionare. Rechts: Mit Gottes Hilfe erweckte St. Martin einen Toten zum Leben.
Jupp Gesing, 1981
Fenster im Schiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot/Schmelzfarben
Signatur: ENTWURF: J. GESING HERNE / AUSFÜHRUNG: KNACK MÜNSTER 1981
16
Ornament.
Künstler unbekannt, um 1900
Rosette über dem Eingangsportal,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
17
Ornament, im Maßwerk St. Caecilia von Rom.
Künstler unbekannt, um 1900
Rosette im Turm,
Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb
18,19
Ornament.
Künstler unbekannt, um 1900
Fenster im Treppenhaus,
Kathedralglas/Blei/Schwarzlot