Startseite
Gebiete
Deutschland
Nordrhein-Westfalen
Rheinland-Pfalz
Saarland
Niederlande
Limburg
Luxemburg
Alle Regionen
Künstler
Deutschland
Niederlande
Luxemburg
Forschungsstelle
Aktuelles
Zusammenarbeit
Monographien
Archiv
Kontakt
Impressum

Paderborn, Collegium Leoninum

Grundriss
Außenansicht
Innenansicht
1
Ornament.
Künstler unbekannt, um 1950
Fenster in der Kirche,
Antikglas/Blei
2,9
Ornament.
Künstler unbekannt, um 1950
Fenster in der Kirche,
Antikglas/Blei
3,8
Ornament.
Künstler unbekannt, um 1950
Fenster in der Kirche,
Antikglas/Blei
4,7
Ornament.
Künstler unbekannt, um 1950
Fenster in der Kirche,
Antikglas/Blei
5,6
Ornament.
Künstler unbekannt, um 1950
Fenster in der Kirche,
Antikglas/Blei
10
Schiff.
Fa. Otto Peters, um 1950
Oberlichtfenster im Flur,
Antikglas/Blei
11
Schriftfenster.
Fa. Otto Peters, um 1950
Oberlichtfenster im Flur,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
12
Schriftfenster.
Fa. Otto Peters, um 1950
Oberlichtfenster zum Speisesaal,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
13
Engel mit Posaune. Bildtext: Lobt den Herrn, ihr Wesen alle, all ihr Werke seiner Hände, lobt den Herrn, denn er ist mächtig, gütig ist er ohne Ende! (aus: Friedrich Wilhelm Weber, Dreizehnlinden)
Fa. Otto Peters, um 1950
Fenster im Speisesaal,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
14
Singende Engel. Bildtext: Lobt den Herrn, ihr Geisterscharen, die am Thron ihr kniet, zu beten; Sonn' und Mond, ihr Morgensterne, lobt den Herrn, ihr Abendröten.
Fa. Otto Peters, um 1950
Fenster im Speisesaal,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
15
Personifizierter Wind. Bildtext: Lobt den Herrn, ihr Wind' und Wolken, Donner, Blitz und Regengüsse; lobt den Herrn, ihr großen Meere, all ihr Brunnen, all ihr Flüsse!
Fa. Otto Peters, um 1950
Fenster im Speisesaal,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
16
Burg. Bildtext: Lobt den Herrn, der Erde Festen, Berg und Hügel, hüpft vor Freide; lob ihn, Ackerflur und Wiese, lob ihn, Wald und grüne Heide.
Fa. Otto Peters, um 1950
Fenster im Speisesaal,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
17
Fisch und Vogel. Bildtext: Ihr Delphine und ihr Drachen, lobt den Herrn in Flut und Klüften; all ihr Tiere auf dem Felde, all ihr Vögel in den Lüften.
Fa. Otto Peters, um 1950
Fenster im Speisesaal,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
18
König und Knecht. Bildtext: Lobt den Herrn, ihr Menschenkinder, von Geschlechte zu Geschlechte, vom Aufgang zum Niedergange, all ihr Könige und Knechte!
Fa. Otto Peters, um 1950
Fenster im Speisesaal,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
19
Engel Raphael und Tobias. Bildtext: Alle, die ihr hohen Hauptes geht die weiten Erdenpfade, lobt den Herrn für seine Treue, lobt den Herrn für seine Gnade!
Fa. Otto Peters, um 1950
Fenster im Speisesaal,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
20
Auferweckung des Lazarus. Bildtext: Als ihr lagt in euern Gräbern tot im Geiste bei den Toten, euch zum Leben aufzuwecken, schickt er seines Heiles Boten.
Fa. Otto Peters, um 1950
Fenster im Speisesaal,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
21
Christus. Bildtext: Als ihr weintet in der Wüste, heimzuführen die Verirrten, sandt er seinen Eingebornen, ihn, den großen Völkerhirten.
Fa. Otto Peters, um 1950
Fenster im Speisesaal,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
22
Arche Noahs. Bildtext: Lobt den Herrn, der euch errettet, von Geschlechte zu Geschlechte; lobt ihn, all ihr Menschenkinder, all ihr Könige und Knechte.
Fa. Otto Peters, um 1950
Fenster im Speisesaal,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
Signatur: GLASMALEREI O. PETERS PADERBORN