Startseite
Gebiete
Deutschland
Nordrhein-Westfalen
Rheinland-Pfalz
Saarland
Niederlande
Limburg
Luxemburg
Alle Regionen
Künstler
Deutschland
Niederlande
Luxemburg
Forschungsstelle
Aktuelles
Zusammenarbeit
Monographien
Archiv
Kontakt
Impressum

Geseke, Kath. Kirche St. Cyriakus

Grundriss
Außenansicht
Innenansicht
1
St. Martin teilt seinen Mantel mit dem Bettler.
Franz Carl Hubert Hertel Hofglasmalerei, 1909
Fenster im Seitenschiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb
2
St. Cyriakus.
Franz Carl Hubert Hertel Hofglasmalerei, 1909
Fenster im Seitenschiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb
Signatur: Carl Hertel Hofglasmaler Düsseldorf 1909
3
Maria Immaculata.
Franz Carl Hubert Hertel Hofglasmalerei, 1909
Fenster im Querschiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb
4
Maria und Johannes unter dem Kreuz, im Maßwerk Gottvater und Geisttaube.
Felix Baumhauer, ca. 1935
Fenster im Querschiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
Signatur: ENTWURF VON F. BAUMHAUER
5
Wiederfindung des zwölfjährigen Jesus im Tempel (Ornament modern).
Franz Carl Hubert Hertel Hofglasmalerei, 1909
Fenster im Chor,
Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb
6,12
Ornament.
Künstler unbekannt , ohne Jahr
Fenster im Chor,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
7,11
Ornament.
Künstler unbekannt , ohne Jahr
Fenster im Chor,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
8
Christus als Gärtner mit Maria Magdalena.
Franz Carl Hubert Hertel Hofglasmalerei, 1909
Fenster im Chor hinter dem Altarretabel,
Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb
9
Christi Auferstehung.
Franz Carl Hubert Hertel Hofglasmalerei, 1909
Fenster im Chor hinter dem Altarretabel,
Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb
10
Schlüsselübergabe an Petrus.
Franz Carl Hubert Hertel Hofglasmalerei, 1909
Fenster im Chor hinter dem Altarretabel,
Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb
13
Lasset die Kinder zu mir kommen (Ornament modern).
Franz Carl Hubert Hertel Hofglasmalerei, 1909
Fenster im Chor,
Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb
14
Ora et Labora.
Künstler unbekannt, ca. 1935
Fenster im Querschiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
15
St. Augustinus von Hippo.
Franz Carl Hubert Hertel Hofglasmalerei, 1909
Fenster im Querschiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb
16
Das Lobetag-Fenster. 1622 belagerte Christian von Braunschweig vergeblich die Stadt Geseke. Seitdem zieht eine große Lobetagsprozession über die Wälle der Stadt.
Franz Carl Hubert Hertel Hofglasmalerei, 1909
Fenster im Seitenschiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb
Signatur: Carl Hertel Düsseldorf 1909
17
St. Antonius von Padua.
Franz Carl Hubert Hertel Hofglasmalerei, 1909
Fenster im Seitenschiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb
Signatur: Carl Hertel Hofglasmaler Düsseldorf
18
Geisttaube, umgeben von den Symbolen der sieben Gaben des Heiligen Geistes.
Künstler unbekannt, ca. 1935
Fenster in der Taufkapelle,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
19
Ornament.
Künstler unbekannt , ohne Jahr
Fenster in der Taufkapelle,
Antikglas/Blei/Schwarzlot