Startseite
Gebiete
Deutschland
Nordrhein-Westfalen
Rheinland-Pfalz
Saarland
Niederlande
Limburg
Luxemburg
Alle Regionen
Künstler
Deutschland
Niederlande
Luxemburg
Forschungsstelle
Aktuelles
Zusammenarbeit
Monographien
Archiv
Kontakt
Impressum

Soest, Evang. St.-Maria-zur-Wiese-Kirche

Grundriss
Außenansicht
Innenansicht
1
Glaubensaussagen über Tod und Auferstehung, Leid und Trost in Symbolen und Bibeltexten.
Hans Gottfried von Stockhausen, 2003
Fenster in der Gedächtniskapelle,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
2
Glaubensaussagen über Tod und Auferstehung, Leid und Trost in Symbolen und Bibeltexten.
Hans Gottfried von Stockhausen, 2003
Fenster in der Gedächtniskapelle,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
3
Glaubensaussagen über Tod und Auferstehung, Leid und Trost in Symbolen und Bibeltexten.
Hans Gottfried von Stockhausen, 2003
Fenster in der Gedächtniskapelle,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
4
Das Westfälische Abendmahl.
Künstler unbekannt, um 1500
Fenster im Seitenschiff über dem Nordportal,
Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb
5
Wurzel Jesse. Ornamentale Ergänzung von Gottfried von Stockhausen (1970).
Künstler unbekannt, um 1520
Fenster im Seitenschiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb
6
Strahlenkranzmadonna, Rückenfigur des hl. Patroklus und ein Stifter. Unten: St. Quirin von Neuss und ein Bischof. Ornamentale Ergänzung von Gottfried von Stockhausen (1965).
Künstler unbekannt, um 1500
Fenster im Seitenschiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb
7
Heilige.
Künstler unbekannt, 1376
Fenster im Nordchor,
Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb
8
Himmelfahrt Mariens und Krönung Mariens.
Künstler unbekannt, 1376
Fenster im Nordchor,
Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb
9
Heilige und Propheten.
Künstler unbekannt, vor 1350
Fenster im Chor,
Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb
10
St. Georg, St. Maria Magdalena, St. Liborius.
Künstler unbekannt, vor 1350
Fenster im Chor,
Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb
11
St. Johannes Evangelist, Maria mit Kind, St. Johannes der Täufer. Unten: Christus begleitet von Engeln.
Künstler unbekannt, vor 1350
Fenster im Chor,
Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb
12
Heiliger, St. Katharina von Alexandrien, Bischof.
Künstler unbekannt, vor 1350
Fenster im Chor,
Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb
13
St. Katharina, St. Laurentius von Rom, St. Barbara.
Künstler unbekannt, vor 1350
Fenster im Chor,
Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb
14
Verkündigung an Maria.
Künstler unbekannt, 1376
Fenster im Südchor,
Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb
15
Heimsuchung (Maria bei Elisabeth).
Künstler unbekannt, 1376
Fenster im Südchor,
Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb
16
St. Patroklus und St. Elisabeth von Thüringen. Darbringung Jesu im Tempel.
Künstler unbekannt, 1376
Fenster im Südchor,
Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb
17
Ornamentale Komposition.
Hans Gottfried von Stockhausen, 2001 - 2003
Fenster im Seitenschiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
18
Ornamentale Komposition.
Hans Gottfried von Stockhausen, 2001 - 2003
Fenster im Seitenschiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
19
Wappen. / Maria mit Kind und Pietà von Gottfried von Stockhausen.
Künstler unbekannt, 1642
Fenster über dem Südportal,
Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb
20
Komposition zur Taufe.
Hans Gottfried von Stockhausen, 2003
Fenster in der Taufkapelle,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
21
Bibeltexte über Taufe / Nachfolge Christi.
Hans Gottfried von Stockhausen, 2003
Fenster in der Taufkapelle,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
22
Komposition zur Taufe.
Hans Gottfried von Stockhausen, 2003
Fenster in der Taufkapelle,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
23
Der Heilige Geist als schöpferische Kraft der ganzen Heilsgeschichte.
Hans Gottfried von Stockhausen, 2003
Fenster in der Westfassade,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
24
Ornamentale Komposition.
Hans Gottfried von Stockhausen, 2001 - 2003
Fenster auf der Empore,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
25
Osterbotschaft des Engels an die trauernden Frauen (Fragmente).
Elisabeth Coester, 1922
Fenster im Seitenschiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
26
Ornamentale Komposition.
Hans Gottfried von Stockhausen, 2001 - 2003
Fenster im Seitenschiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
27
Ornamentale Komposition.
Hans Gottfried von Stockhausen, 2001 - 2003
Fenster auf der Empore,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
28
Ornamentale Komposition.
Hans Gottfried von Stockhausen, 2001 - 2003
Fenster auf der Empore,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
29
Ornamentale Komposition.
Hans Gottfried von Stockhausen, 2001 - 2003
Fenster auf der Empore,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
30
Ornamentale Komposition.
Hans Gottfried von Stockhausen, 2001 - 2003
Fenster auf der Empore,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
31
Ornamentale Komposition.
Hans Gottfried von Stockhausen, 2001 - 2003
Fenster auf der Empore,
Antikglas/Blei/Schwarzlot