Startseite
Gebiete
Deutschland
Nordrhein-Westfalen
Rheinland-Pfalz
Saarland
Niederlande
Limburg
Luxemburg
Alle Regionen
Künstler
Deutschland
Niederlande
Luxemburg
Forschungsstelle
Aktuelles
Zusammenarbeit
Monographien
Archiv
Kontakt
Impressum

Herdecke, Kath. Kirche St. Philippus u. Jakobus

Grundriss
Außenansicht
Innenansicht
1,13
Ornament.
Alois Plum, 1985
Fenster im Seitenschiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
2,12
Ornament.
Alois Plum, 1985
Fenster im Seitenschiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
3,11
Ornament.
Alois Plum, 1985
Fenster im Seitenschiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
4,10
Ornament.
Alois Plum, 1985
Fenster im Seitenschiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
5
Ornament, in den Medaillons Schöpfung und Vertreibung aus dem Paradies, die Arche Noachs und Gottes Bund mit Noach.
Alois Plum, 1985
Fenster im Chor,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
6
Ornament, in den Medaillons das Opfer Abrahams, das Opfer des Melchisedek, Mose vor dem brennenden Dornbusch, Mose und die eherne Schlange.
Alois Plum, 1985
Fenster im Chor,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
7
Ornament, in den Medaillons das neue Jerusalem und das Lamm auf dem Buch mit sieben Siegeln, das Paschafest und Christus bei den Emmaus-Jüngern.
Alois Plum, 1985
Fenster im Chor,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
8
Ornament, in den Medaillons Hochzeit zu Kana, Christus und die samaritische Frau am Jakobsbrunnen, Einzug Jesu in Jerusalem, Ecce homo.
Alois Plum, 1985
Fenster im Chor,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
9
Ornament, in den Medaillons Verkündigung an Maria, Christi Geburt, die Hl. Drei Könige, Flucht nach Ägypten.
Alois Plum, 1985
Fenster im Chor,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
Signatur: Entwurf: Alois Plum, Mainz 1985 / Ausführung: O. Peters, Paderborn
14
Ornament.
Künstler unbekannt , ohne Jahr
Fenster im Eingang,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
15
Singende Engel.
Künstler unbekannt, um 1930
Fenster auf der Orgelempore,
Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb