Startseite
Gebiete
Deutschland
Nordrhein-Westfalen
Rheinland-Pfalz
Saarland
Niederlande
Limburg
Luxemburg
Alle Regionen
Künstler
Deutschland
Niederlande
Luxemburg
Forschungsstelle
Aktuelles
Zusammenarbeit
Monographien
Archiv
Kontakt
Impressum

Arnsberg-Holzen, Lüerwaldschule, Städt. Gemeinschaftsgrundschule

Grundriss
Außenansicht
1
Reiher am Seeufer. Er verschmäht gute Fischkost, weil er Besseres erhofft, muss schließlich jedoch mit einer Schnecke vorlieb nehmen. (nach einer Fabel von Jean de Lafontaine)
Carl Brodhun, 1966
Fenster in der Pausenhalle,
Betonglas
2
Zugvögel. (Mich brennt's in meinen Reiseschuhn - Joseph von Eichendorff)
Carl Brodhun, 1966
Fenster in der Pausenhalle,
Betonglas
3
Die fleißigen Bienen.
Carl Brodhun, 1966
Fenster in der Pausenhalle,
Betonglas
4
Die klugen Eulen.
Carl Brodhun, 1966
Fenster in der Pausenhalle,
Betonglas
5
Der schlaue Fuchs.
Carl Brodhun, 1966
Fenster in der Pausenhalle,
Betonglas
6
Der zuverlässige Hahn.
Carl Brodhun, 1966
Fenster in der Pausenhalle,
Betonglas
7
Die Schularbeit wird veranschaulicht durch Tintenfass und aufgeschlagenes Buch mit der Rechenaufgabe 1 + 2 = . Die Lösung steht noch aus als Aufforderung, mit der Arbeit zu beginnen. (Wer nur den lieben langen Tag ohne Plag, ohne Arbeit vertändelt, wer das mag, der gehört nicht zu uns - J. Rohwer.)
Carl Brodhun, 1966
Fenster in der Pausenhalle,
Betonglas
8
Singender Vogel. (Ich will den Herrn preisen mit meinen Liebesweisen, ich will von Herzensgrund ihm auftun meinen Mund - Angelus Silesius/A.13. Kopp)
Carl Brodhun, 1966
Fenster in der Pausenhalle,
Betonglas
9
Zelt, Ball und Schlagstock als Hinweis auf Spiel und Freizeit. (Der Mensch spielt nur, wo er in voller Bedeutung des Wortes Mensch ist, und er ist nur da ganz Mensch, wo er spielt. - Fr. von Schiller)
Carl Brodhun, 1966
Fenster in der Pausenhalle,
Betonglas
10
Schöpfungsgeschichte nach der bildkräftigen Predigt des Schwarzafrikaners James Weldon Johnson.
Carl Brodhun, 1966
Fenster im Treppenhaus,
Betonglas