Startseite
Gebiete
Deutschland
Nordrhein-Westfalen
Rheinland-Pfalz
Saarland
Niederlande
Limburg
Luxemburg
Alle Regionen
Künstler
Deutschland
Niederlande
Luxemburg
Forschungsstelle
Aktuelles
Zusammenarbeit
Monographien
Archiv
Kontakt
Impressum

Arnsberg-Wennigloh, Kath. Kirche St. Franziskus Xaverius

Grundriss
Außenansicht
Innenansicht
1
Freie Komposition. Gesamtthema: Die missionarische Sendung des hl. Franz Xaver unter Zugrundelegung der Auferstehungsbotschaft (Mk 16,15-20).
Dieter F. Domes, 1989
Fenster neben der Orgelempore,
Antik-,Opalglas/Blei
2
Tauffenster. Beginn der missionarischen Arbeit des Franz Xaver war die Taufe in den asiatischen Ländern. Befreiung von der Schuld, Aufnahme in das Reich Gottes.
Dieter F. Domes, 1989
Fenster im Schiff,
Antik-,Opalglas/Blei
3
Tauffenster. Beginn der missionarischen Arbeit des Franz Xaver war die Taufe in den asiatischen Ländern. Befreiung von der Schuld, Aufnahme in das Reich Gottes.
Dieter F. Domes, 1989
Fenster im Schiff,
Antik-,Opalglas/Blei
4
Geistfenster. ...mit Zungen reden... Ihr werdet die Kraft des Heiligen Geistes empfangen, der auf euch herabkommt.(Mk 16,17)
Dieter F. Domes, 1989
Fenster im Schiff,
Antik-,Opalglas/Blei
5
Geistfenster. ...mit Zungen reden... Ihr werdet die Kraft des Heiligen Geistes empfangen, der auf euch herabkommt.(Mk 16,17)
Dieter F. Domes, 1989
Fenster im Schiff,
Antik-,Opalglas/Blei
6,7
Freie Komposition.
Dieter F. Domes, 1989
Fenster im Chor,
Antik-,Opalglas/Blei
8,9
Freie Komposition.
Dieter F. Domes, 1989
Fenster im Chor,
Antik-,Opalglas/Blei
10
Himmelfahrt. Ziel des Glaubens und der Verheißung. Sehnsucht und Sinn christlichen Erdenseins.
Dieter F. Domes, 1989
Fenster im Schiff,
Antik-,Opalglas/Blei
11
Himmelfahrt. Ziel des Glaubens und der Verheißung. Sehnsucht und Sinn christlichen Erdenseins.
Dieter F. Domes, 1989
Fenster im Schiff,
Antik-,Opalglas/Blei
12
Patronatsfenster. Franz Xaver, der Patron der Seefahrer und Glaubensboten. Als Missionar fuhr er weit über das Meer, um in Asien zu taufen.
Dieter F. Domes, 1989
Fenster im Schiff,
Antik-,Opalglas/Blei
13
Patronatsfenster. Franz Xaver, der Patron der Seefahrer und Glaubensboten. Als Missionar fuhr er weit über das Meer, um in Asien zu taufen.
Dieter F. Domes, 1989
Fenster im Schiff,
Antik-,Opalglas/Blei
14
Freie Komposition.
Dieter F. Domes, 1989
Fenster neben der Orgelempore,
Antik-,Opalglas/Blei
15
Symbolische Darstellung des Gesprächs, des Aufeinanderzukommens und der Vermittlung göttlicher Gnade (roter Akzent zwischen den blauen Flächen). Das Weiß durchdringt von oben sich hineinsenkend die göttliche Weite.
Dieter F. Domes, 1989
Fenster in der Sakristei,
Antik-,Opalglas/Blei
16
Freie Komposition.
Dieter F. Domes, 1989
Fenster in der Sakristei,
Antik-,Opalglas/Blei
17
Das zweigeteilte Marienfenster symbolisiert Maria als Empfangende göttlicher Gnade.
Dieter F. Domes, 1989
Fenster in der Marienkapelle
Antik-,Opalglas/Blei