Startseite
Gebiete
Deutschland
Nordrhein-Westfalen
Rheinland-Pfalz
Saarland
Niederlande
Limburg
Luxemburg
Alle Regionen
Künstler
Deutschland
Niederlande
Luxemburg
Forschungsstelle
Aktuelles
Zusammenarbeit
Monographien
Archiv
Kontakt
Impressum

Münster-Sprakel, Kath. Kirche St. Marien

Grundriss
Außenansicht
Innenansicht
1
Geometrische Komposition.
Ludwig Schaffrath, um 1977
Fenster im Eingang,
Antik-,Opalglas/Blei
2
Freie Komposition.
Ludwig Schaffrath, um 1977
Giebelfenster im Schiff,
Antik-,Opalglas/Blei
3
St. Georg. (Fenster aus dem Vorgängerbau)
Künstler unbekannt, ca. 1934
Fenster im Schiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
4
St. Konrad von Parzham. (Fenster aus dem Vorgängerbau)
Künstler unbekannt, ca. 1934
Fenster im Schiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
5
St. Johannes der Täufer. (Fenster aus dem Vorgängerbau)
Künstler unbekannt, ca. 1934
Fenster im Schiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
6
Freie Komposition.
Ludwig Schaffrath, um 1977
Giebelfenster im Schiff,
Antik-,Opalglas/Blei
7
Freie Komposition.
Ludwig Schaffrath, um 1977
Giebelfenster im Schiff,
Antik-,Opalglas/Blei
8
Maria Immaculata. (Fenster aus dem Vorgängerbau)
Künstler unbekannt, ca. 1934
Fenster im Schiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
9
St. Hedwig von Schlesien. (Fenster aus dem Vorgängerbau)
Künstler unbekannt, ca. 1934
Fenster im Schiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
10
St. Elisabeth von Thüringen. (Fenster aus dem Vorgängerbau)
Künstler unbekannt, ca. 1934
Fenster im Schiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
11
Freie Komposition.
Ludwig Schaffrath, um 1977
Giebelfenster im Schiff,
Antik-,Opalglas/Blei
12
Maria - aus der Gruppe Maria und Johannes unter dem Kreuz. (Fenster aus dem Vorgängerbau)
Künstler unbekannt, ca. 1934
hinterleuchtetes Fenster im Schiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
13
Christus - aus der Gruppe Maria und Johannes unter dem Kreuz. (Fenster aus dem Vorgängerbau)
Künstler unbekannt, ca. 1934
hinterleuchtetes Fenster im Schiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
14
Johannes - aus der Gruppe Maria und Johannes unter dem Kreuz. (Fenster aus dem Vorgängerbau)
Künstler unbekannt, ca. 1934
hinterleuchtetes Fenster im Schiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
15
Gedächtnis an die Gefallenen des Ersten Weltkriegs. (Fenster aus dem Vorgängerbau)
Künstler unbekannt, ca. 1934
Fenster in der Rückwand,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
16
Geisttaube. (Fenster aus dem Vorgängerbau)
Künstler unbekannt, ca. 1934
Fenster in der Rückwand,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
17
Geometrische Komposition.
Ludwig Schaffrath, um 1977
Fenster im Eingang,
Antik-,Opalglas/Blei