Startseite
Gebiete
Deutschland
Nordrhein-Westfalen
Rheinland-Pfalz
Saarland
Niederlande
Limburg
Luxemburg
Alle Regionen
Künstler
Deutschland
Niederlande
Luxemburg
Forschungsstelle
Aktuelles
Zusammenarbeit
Monographien
Archiv
Kontakt
Impressum

Lüdinghausen, Kath. Kirche St. Felizitas

Grundriss
Außenansicht
Innenansicht
1
Ornament.
Fa. Wilhelm Derix, um 1900
Fenster in der Eingangshalle,
Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb
2,3
Ornament.
Fa. Wilhelm Derix, um 1900
Fenster in der Eingangshalle,
Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb
4
Ornament.
Fa. Wilhelm Derix, um 1900
Fenster in der Eingangshalle,
Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb
5,6,31,32
Ornament. Im Maßwerk die Monogramme von Christus und Maria.
Fa. Wilhelm Derix, um 1910
Fenster zur Eingangshalle,
Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb
7
Ornament aus Flechtband und stilisierten Weinreben.
Fa. Wilhelm Derix, um 1900
Fenster im Seitenschiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
8
Szenen aus dem Leben des hl. Ludger von Münster: Ludger predigt den Sachsen. Die Übertragung des Leichnams Ludgers von Münster nach Essen-Werden.
Fa. Wilhelm Derix, 1910
Fenster im Seitenschiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
Signatur: Päpstl. Hofglasmalerei W. Derix Goch u. Kevelaer 1910
9
Abendmahl. Unten: St. Thomes von Aquin, St. Antonius von Padua, St. Klara von Assisi.
Friedrich Franz Maria Stummel, 1897
Fenster im Seitenschiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb
Signatur: Wilhelm Derix Goch 1897
10
Aussendung der Apostel (Mt 28,16-20). Übertragung des Hirtenamtes an Petrus (Weide meine Lämmer. Weide meine Schafe. Joh 21,1-3 und 15-17).
Friedrich Franz Maria Stummel, 1902
Fenster im Seitenschiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb
11
St. Joachim und St. Anna.
Johannes Evangelist Klein, 1870 - 1872
Fenster im Seitenschiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb
12
Szenen aus dem Marienleben: Heimsuchung, Verkündigung an Maria, Darbringung Jesu im Tempel.
Johannes Evangelist Klein, 1870 - 1872
Fenster im Seitenschiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb
13
Szenen aus dem Marienleben: Anbetung der Hl. Drei Könige, Kreuzabnahme, Marientod.
Johannes Evangelist Klein, 1870 - 1872
Fenster im Seitenschiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb
14
St. Felizitas und ihre sieben Söhne: Januarius, Felix, Philippus, Silvanus, Alexander, Vitalis, Martialis.
Johannes Evangelist Klein, 1874
Fenster im Chor,
Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb
15
Ornament.
Wilhelm Rengshausen, um 1950
Fenster im Chor,
Antikglas/Blei
16
Maria und Johannes unter dem Kreuz, Christi Himmelfahrt.
Wilhelm Rengshausen, um 1950
Fenster im Chor,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
Signatur: Entw. und Ausf. Wilh. Rengshausen, Lünen
17
Ornament.
Wilhelm Rengshausen, um 1950
Fenster im Chor,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
18
Ornament mit Fragment eines älteren Glasbildes: St. Ludger von Münster.
Wilhelm Rengshausen, um 1955
Fenster im Chor,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
Signatur: Entw. und Ausf. Wilh. Rengshausen, Lünen
19
Szenen aus dem Leben des hl. Joseph von Nazaret: Verlobung von Joseph mit Maria, Auf dem Weg nach Bethlehem, Christi Geburt.
Wilhelm Rengshausen, um 1960
Fenster im Seitenschiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
Signatur: Entw. und Ausf. Wilh. Rengshausen, Lünen
20
Szenen aus dem Leben des hl. Joseph von Nazaret: Flucht nach Ägypten, die Heilige Familie, Joseph als Patron der Kirche.
Wilhelm Rengshausen, um 1960
Fenster im Seitenschiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
Signatur: Entw. und Ausf. Wilh. Rengshausen, Lünen
21
Ornamentale Komposition.
Wilhelm Rengshausen, um 1960
Fenster im Seitenschiff,
Antikglas/Blei
22
Jesus und Johannes. Unten Wappen und Burg der Stifter Familie Graf Droste zu Vischering.
Erich Feld, um 1955
Fenster im Seitenschiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
Signatur: entw. e. feld / dr. heinr. oidtmann
23
Die acht Seligpreisungen der Bergpredigt (Mt 5,3-10): Selig sind die Sanftmütigen, denn sie erden das Erdreich besitzen - St. Franz von Sales. Selig sind die Armen im Geiste - St. Franz von Assisi.
Friedrich Franz Maria Stummel, 1900
Fenster im Seitenschiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb
A.D. 1900
24
Die acht Seligpreisungen der Bergpredigt (Mt 5,3-10): Oben: Selig sind die Hunger und Durst haben nach der Gerechtigkeit, denn sie werden gesättigt werden - St. Gottfried von Cappenberg und Jutta. Unten: Selig die Trauernden, denn sie werden getröstet werden - St. Monika von Tagaste.
Friedrich Franz Maria Stummel, 1900
Fenster im Seitenschiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb
A.D. 1900
25
Die acht Seligpreisungen der Bergpredigt (Mt 5,3-10): Oben: Selig sind die ein reines Herz haben, denn sie werden Gott anschauen - St. Karl Borromäus reicht dem hl. Aloysius von Gonzaga die hl. Kommunion. Unten: Selig sind die Hunger und Durst haben nach der Gerechtigkeit, denn sie werden gesättigt werden - St. Vinzenz von Paul.
Friedrich Franz Maria Stummel, 1900
Fenster im Seitenschiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb
Signatur: W. Derix Goch
26
Propheten.
Johannes Evangelist Klein, 1869
Fenster im Seitenschiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb
27
Ornament. Bildtext das Wort Jesu an Nikodemus (Übersetzung): Wenn jemand nicht aus Wasser und Geist wiedergeboren wird, so kann er nicht in das Reich Gottes eingehen.
Fa. Wilhelm Derix, um 1900
Fenster in der Eingangshalle,
Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb
Signatur: PÄPSTL. HOFGLASMALEREI W. DERIX KEVELAER GOCH
28
Die acht Seligpreisungen der Bergpredigt (Mt 5,3-10): Selig sind die Friedfertigen - St. Elisabeth von Thüringen.
Fa. Wilhelm Derix, um 1900
Fenster in der Eingangshalle,
Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb
Signatur: Päpstl. Hofglasmalerei W. Derix Kevelaer u. Goch
29
Die acht Seligpreisungen der Bergpredigt (Mt 5,3-10): Selig sind die Verfolgung leiden um der Gerechtigkeit willen - St. Katharina von Alexandrien.
Fa. Wilhelm Derix, um 1900
Fenster in der Eingangshalle,
Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb
30
Ornament. Bildtext (Übersetzung): Zeige uns, Herr, deine Barmherzigkeit und schenke uns dein Heil.
Fa. Wilhelm Derix, um 1900
Fenster in der Eingangshalle,
Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb
33
Das Jüngste Gericht. Unten zeigen Einzelfiguren der Seligen die zeitgenössischen Porträts von Papst Leo XIII., des Münsteraner Bischofs Hermann sowie Mitgliedern der Familie Droste-Vischering.
Friedrich Franz Maria Stummel, 1889
Westfenster,
Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb
Signatur: Derix Goch 1889
40
Christus der Gute Hirte.
Fa. Wilhelm Derix, um 1900
Fenster im Pfarrhaus,
Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb
Signatur: GLASMALEREI W. DERIX KEVELAER GOCH