Startseite
Gebiete
Deutschland
Nordrhein-Westfalen
Rheinland-Pfalz
Saarland
Niederlande
Limburg
Luxemburg
Alle Regionen
Künstler
Deutschland
Niederlande
Luxemburg
Forschungsstelle
Aktuelles
Zusammenarbeit
Monographien
Archiv
Kontakt
Impressum

Ochtrup, Kath. Kirche St. Lambertus

Grundriss
Außenansicht
Innenansicht
1
St. Elisabeth von Thüringen.
Friedrich Franz Maria Stummel, ca. 1906
Fenster im Seitenschiff,
Antik-,Kathedralglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb
2
Die Seligpreisungen der Bergpredigt (Mt 5,3-10): Selig sind die Barmherzigen - Auferweckung des Jünglings von Naim. Im Maßwerk: St. Vinzenz von Paul.
Friedrich Franz Maria Stummel, ca. 1906
Fenster im Seitenschiff,
Antik-,Kathedralglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb
3
Die Seligpreisungen der Bergpredigt (Mt 5,3-10): Selig sind die ein reines Herz haben - Lasset die Kinder zu mir kommen. Im Maßwerk St. Agnes von Rom.
Friedrich Franz Maria Stummel, ca. 1906
Fenster im Seitenschiff,
Antik-,Kathedralglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb
4
Die Seligpreisungen der Bergpredigt (Mt 5,3-10): Selig sind die Friedfertigen - Kreuzigungsgruppe, zu Jesu Füßen würfeln die Soldaten um sein Gewand. Die Hohenpriester und Pharisäer blickend staunend und zweifeln zugleich. Im Maßwerk St. Stephan.
Friedrich Franz Maria Stummel, ca. 1906
Fenster im Seitenschiff,
Antik-,Kathedralglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb
Stifterinschrift: Geschenk des Müttervereins
5
Die Seligpreisungen der Bergpredigt (Mt 5,3-10): Selig sind die Verfolgung leiden - Flucht nach Ägypten. Im Maßwerk St. Barbara.
Friedrich Franz Maria Stummel, ca. 1906
Fenster im Seitenschiff,
Antik-,Kathedralglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb
Stifterinschrift: Geschenk der Jungfrauensodalität
8
Gnadenstuhl, begleitet durch die Versammlung der Heiligen: Die Heiligen der himmlischen, triumphierenden Kirche beten an, unten betet die irdische, die pilgernde Kirche an, dargestellt durch Päpste, Bischöfe, Kaiser, Königinnen und Könige, Frauen und Männer. Im Maßwerk musizierende Engel. Die Gesamtthematik stellt das Todesgeschehen als Sieg und Erlösung dar.
Fa. Hertel und Lersch, um 1890
Fenster im Querschiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb
Signatur: Hertel u. Lersch Hofglasmalerei Düsseldorf
9
Vertreibung aus dem Paradies / Gottvater vertreibt Adam und Eva nach dem Sündenfall aus dem Paradies. In der Baumkrone die 'neue Eva', Maria mit Jesus auf der Mondsichel stehend. Im Maßwerk Marienmonogramm.
Fa. Hertel und Lersch, um 1905
Fenster im Chor,
Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb
10
Verkündigung an Maria. - Christi Geburt. - Unten die Namenspatrone der Stifter: St. Heinrich II Kaiser, St. Gertrud von Nivelles.
Fa. Hertel und Lersch, 1903
Fenster im Chor,
Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb
Signatur: Hertel u. Lersch 1903
11
Wiederfingung des zwölfjährigen Jesus im Tempel. - Bergpredigt. - Unten die Namenspatrone der Stifter: St. Katharina von Alexandrien, St. Antonius von Padua.
Fa. Hertel und Lersch, 1890
Fenster im Chor,
Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb
Signatur: Hertel u. Lersch
12
Maria und Johannes unter dem Kreuz, zu Jesu Füßen Maria Magdalena. - Jesus am Ölberg, Jesus begegnet den weinenden Frauen Jerusalems auf dem Kreuzweg. - Abendmahl. Unten die Namenspatrone der Stifter: St. Hermann Josef von Steinfeld, St. Klara von Assisi. Im Maßwerk Gottvater.
Fa. Hertel und Lersch, 1890
Fenster im Chor,
Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb
13
Christus zu Petrus: Weide meine Lämmer. - Schlüsselübergabe an Petrus. Unten die Namenspatrone der Stifter: St. Bernhard von Clairvaux, St. Lambert von Lüttich.
Fa. Hertel und Lersch, 1890
Fenster im Chor,
Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb
14
Geistsendung. - Christi Himmelfahrt. Unten die Namenspatrone der Stifter: St. Felicitas mit ihren sieben Kindern, St. Georg tötet den Drachen.
Fa. Hertel und Lersch, 1903
Fenster im Chor,
Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb
15
Das Schiff der Kirche mit Papst Leo XIII. und Bischöfen, einem Bauern mit Dreschflegel, zwei Kindern und einem alten Mann. Der Papst bringt der Welt die Enzyklika 'Rerum Novarum'. Im Maßwerk Christusmonogramm IHS.
Fa. Hertel und Lersch, um 1905
Fenster im Chor,
Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb
16
Ornament (in Anlehnung an die alten Fenster).
Fa. Lütke-Jüdefeld, 2001
Fenster im Querschiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
17
St. Margareta Maria Alacoque, die Begründerin der Herz Jesu Verehrung und St. Aloysius von Gonzaga, Patron der männlichen Jugend.
Künstler unbekannt, um 1955
Fenster im Querschiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
18
Ornament.
Fa. Hertel und Lersch, um 1890
Fenster im Querschiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb
19
Die Seligpreisungen der Bergpredigt (Mt 5,3-10): Selig sind die Armen im Geiste - Herbergssuche. Im Maßwerk St. Franz von Assisi.
Friedrich Franz Maria Stummel, 1906
Fenster im Seitenschiff,
Antik-,Kathedralglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb
Signatur: W. DERIX GOCH - Geschenk der Jünglingsodalität Ochtrup 1906
20
Die Seligpreisungen der Bergpredigt (Mt 5,3-10): Selig sind die Sanftmütigen - Dornenkrönung. Im Maßwerk St. Franz von Sales.
Friedrich Franz Maria Stummel, ca. 1906
Fenster im Seitenschiff,
Antik-,Kathedralglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb
Stifterinschrift: Geschenk der Männersodalität Ochtrup
21
Die Seligpreisungen der Bergpredigt (Mt 5,3-10): Selig sind die Trauernden - Jesus am Ölberg. Im Maßwerk St. Maria Magdalena.
Friedrich Franz Maria Stummel, ca. 1906
Fenster im Seitenschiff,
Antik-,Kathedralglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb
22
Die Seligpreisungen der Bergpredigt (Mt 5,3-10): Selig sind die hungern und dürsten nach Gerechtigkeit - Jesus und die samaritische Frau am Jakobsbrunnen, im Hintergrund die Lambertikirche und das Pius-Hospital, wo der Durst nach geistigem und körperlichen Heil gestillt werden kann. Im Maßwerk St. Franz Xaver.
Friedrich Franz Maria Stummel, ca. 1906
Fenster im Seitenschiff,
Antik-,Kathedralglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb
23
St. Karl Borromäus.
Friedrich Franz Maria Stummel, ca. 1906
Fenster im Seitenschiff,
Antik-,Kathedralglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb
24
Taufe Jesu im Jordan.
Fa. Wilhelm Derix, 1895
Fenster in der Kapelle,
Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb