Startseite
Gebiete
Deutschland
Nordrhein-Westfalen
Rheinland-Pfalz
Saarland
Niederlande
Limburg
Luxemburg
Alle Regionen
Künstler
Deutschland
Niederlande
Luxemburg
Forschungsstelle
Aktuelles
Zusammenarbeit
Monographien
Archiv
Kontakt
Impressum

Bocholt-Barlo, Kath. Kirche St. Helena

Grundriss
Außenansicht
Innenansicht
1
Geometrische Komposition.
Jochem Poensgen, 1978
Fenster im Neubauteil,
Antikglas/Blei/Schwarzlot/Schmelzfabe
2
Geometrische Komposition.
Jochem Poensgen, 1978
Fenster im Neubauteil,
Antikglas/Blei/Schwarzlot/Schmelzfabe
3
St. Anna mit Maria.
Fa. Wilhelm Derix, 1920
hinterleuchtetes Fenster im Neubauteil,
Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb
4
St. Notburga von Rattenberg (von Eben).
Fa. Wilhelm Derix, 1920
hinterleuchtetes Fenster im Neubauteil,
Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb
5
Geometrische Komposition.
Jochem Poensgen, 1978
Fenster im Neubauteil,
Antikglas/Blei/Schwarzlot/Schmelzfabe
6
Geometrische Komposition.
Jochem Poensgen, 1978
Fenster im Neubauteil,
Antikglas/Blei/Schwarzlot/Schmelzfabe
Signatur: Entwurf: Jochem Poensgen Düsseldorf / Ausführung: Karl Isele Glaskunstwerkstätte Freiburg - St. Georgen 1978
7
Geometrische Komposition.
Jochem Poensgen, 1978
Fenster im Neubauteil,
Antikglas/Blei/Schwarzlot/Schmelzfabe
8
Geometrische Komposition.
Jochem Poensgen, 1978
Fenster im Neubauteil,
Antikglas/Blei/Schwarzlot/Schmelzfabe
9
Geometrische Komposition.
Jochem Poensgen, 1978
Fenster im Neubauteil,
Antikglas/Blei/Schwarzlot/Schmelzfabe
10
Maria mit Kind.
Tiroler Glasmalerei und Mosaikanstalt, 1878
Fenster im Chor des Altbauteils,
Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb
Stifterinschrift datiert 1878
11
St. Joseph von Nazareth.
Tiroler Glasmalerei und Mosaikanstalt, 1878
Fenster im Chor des Altbauteils,
Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb
Stifterinschrift datiert 1878
12
St. Elisabeth von Thüringen. Stifterinschrift: Geschenk des Müttervereins 1919.
Fa. Wilhelm Derix, 1919
Fenster im Altbauteil,
Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb
13
St. Wendelin. Stifterinschrift: Geschenk des Männervereins 1919.
Fa. Wilhelm Derix, 1919
Fenster im Altbauteil,
Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb
14
Ornament.
Tiroler Glasmalerei und Mosaikanstalt, 1878
Fenster im Altbauteil,
Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb
15
St. Aloysius von Gonzaga. Stifterinschrift: Geschenk des Jünglingsvereins 1919.
Fa. Wilhelm Derix, 1919
Fenster im Altbauteil,
Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb
Signatur: Päpstliche Hofglasmalerei W. Derix Kevelaer
16
St. Isidor von Madrid. Stifterinschrift: Geschenk des Männervereins 1919.
Fa. Wilhelm Derix, 1919
Fenster im Altbauteil,
Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb
Signatur: Päpstliche Hofglasmalerei W. Derix Kevelaer
17
Ornament aus einem Stamm, der sich in Rosenblättern und Efeu verzweigt. Es symbolisiert Ehe, Liebe und Treue.
Tiroler Glasmalerei und Mosaikanstalt, 1878
Fenster im Altbauteil,
Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb
18
Geometrische Komposition.
Jochem Poensgen, 1978
Fenster im Neubauteil,
Antikglas/Blei/Schwarzlot/Schmelzfabe
19
Geometrische Komposition.
Jochem Poensgen, 1978
Fenster im Neubauteil,
Antikglas/Blei/Schwarzlot/Schmelzfabe
20
Geometrische Komposition.
Jochem Poensgen, 1978
Fenster im Neubauteil,
Antikglas/Blei/Schwarzlot/Schmelzfabe