Startseite
Gebiete
Deutschland
Nordrhein-Westfalen
Rheinland-Pfalz
Saarland
Niederlande
Limburg
Luxemburg
Alle Regionen
Künstler
Deutschland
Niederlande
Luxemburg
Forschungsstelle
Aktuelles
Zusammenarbeit
Monographien
Archiv
Kontakt
Impressum

Wachtendonk-Wankum, Kath. Kirche St. Martin

Grundriss
Außenansicht
Innenansicht
1
Engel. Schriftbänder: VERE DOMINUS IN LOCO ISTO. Die Entwürfe zu den Glasbildern in dieser Kirche aus der Werkstatt Derix stammen aus der Stummel-Schule.
Fa. Wilhelm Derix, 1905
Fenster über dem Haupteingang,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
2
Mariensymbole (Detail Maßwerk).
Fa. Wilhelm Derix, 1910
Fenster im Seitenschiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
3
Ornament (Altar?, Detail Maßwerk).
Fa. Wilhelm Derix, 1910
Fenster im Seitenschiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
4
Sonne und Sterne (Detail Maßwerk).
Fa. Wilhelm Derix, 1910
Fenster im Seitenschiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
5
Engel. Inschrift: SANCTUS, SANCTUS, SANCTUS (Detail Maßwerk).
Fa. Wilhelm Derix, 1905
Fenster im Querschiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
6
Ornament.
Fa. Wilhelm Derix, 1905
Fenster im Seitenchor,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
7
Krone. Inschrift: SALVE REGINA (Sei gegrüßt, o Königin).
Fa. Wilhelm Derix, 1905
Fenster im Seitenchor,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
8
Ornament.
Fa. Wilhelm Derix, 1905
Fenster im Chor,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
9
St. Martin teilt seinen Mantel; das erste Wunder des Heiligen. Stifterinschrift: St. Martins-Bruderschaft Anno Domini 1914.
Fa. Wilhelm Derix, 1914
Fenster im Chor,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
10
Christus erscheint dem hl. Martin mit dem Mantelteil, im Maßwerk anbetende Engel. Stifterinschrift: Mütterverein 1914.
Fa. Wilhelm Derix, 1914
Fenster im Chor,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
11
St. Martin als Bischof, Sterbebett des hl. Martin. Stifterinschrift: St. Johannes-Bruderschaft Anno Domini 1914.
Fa. Wilhelm Derix, 1914
Fenster im Chor,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
12
Ornament.
Fa. Wilhelm Derix, 1905
Fenster im Chor,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
13
Ornament (Detail Maßwerk).
Fa. Wilhelm Derix, 1905
Fenster im Seitenchor,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
14
Ornament (Detail Maßwerk).
Fa. Wilhelm Derix, 1905
Fenster im Seitenchor,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
15
Fons vitae (Brunnen des Lebens / Detail Maßwerk).
Fa. Wilhelm Derix, 1905
Fenster im Querschiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
16
Zwei Tauben (Detail Maßwerk).
Fa. Wilhelm Derix, 1905
Fenster im Seitenschiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
17
Ornament (Detail Maßwerk).
Fa. Wilhelm Derix, 1905
Fenster im Seitenschiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
18
Symbole Wappenschild mit Anker, Kreuz, Herz. Dazu passend die Inschrift: SPES FIDES CARITAS (Detail Maßwerk).
Fa. Wilhelm Derix, 1905
Fenster im Seitenschiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
19
Das Schiff Kirche oder Gemeinde. Unten das Wappen der Gemeinde Wankum.
Gottfried-Karl Olie, 1955
Fenster in der Taufkapelle,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
Olie 1955
20
Johannes der Täufer.
Gottfried-Karl Olie, 1955
Fenster in der Taufkapelle,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
Olie 1955
21
Ornament. Inschrift: LAUDATE DOMINO.
Fa. Wilhelm Derix, 1905
Fenster auf der Orgelempore,
Antikglas/Blei/Schwarzlot