Startseite
Gebiete
Deutschland
Nordrhein-Westfalen
Rheinland-Pfalz
Saarland
Niederlande
Limburg
Luxemburg
Alle Regionen
Künstler
Deutschland
Niederlande
Luxemburg
Forschungsstelle
Aktuelles
Zusammenarbeit
Monographien
Archiv
Kontakt
Impressum

Düren, LVR-Klinik Düren

Grundriss
Außenansicht
Innenansicht
1
Erzengel Gabriel mit Lilie.
Ernst Otto Köpke, 1956
Fenster in der Rückwand,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
Signatur: EOK 56
2
Erzengel Michael mit Seelenwaage.
Ernst Otto Köpke, 1956
Fenster in der Rückwand,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
3
Erzengel Raphael mit Fisch.
Ernst Otto Köpke, 1956
Fenster in der Rückwand,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
Signatur: EOK 56 / Entwurf: E.O.Köpke Ausführung Glasmalerei R. Gassen Düsseldorf
4
Der Kreuzweg, 7.-9. Station: Jesus fällt zum zweiten Mal unter dem Kreuz. Jesus und die weinenden Frauen Jerusalems, Jesus fällt zum dritten Mal unter dem Kreuz.
Ernst Otto Köpke, 1956
Fenster im Seitenschiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
Signatur: EOK 56
5
Der Kreuzweg, 10.-12. Station: Jesus wird seiner Kleider beraubt. Jesus wird ans Kreuz genagelt. Jesus stirbt am Kreuz.
Ernst Otto Köpke, 1956
Fenster im Seitenschiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
Signatur: EOK 56
6
Der Kreuzweg, 13.-14. Station: Jesu Leichnam wird vom Kreuz genommen. Jesus wird ins Grab gelegt.
Ernst Otto Köpke, 1956
Fenster im Seitenschiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
Signatur: EOK 56
7
Wachstum.
Ernst Otto Köpke, 1962
Fenster im Chor,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
Signatur: EOK 62
8
Gericht (Untergang von Sodom und Gomorra; Lots Frau zur Salzsäule erstarrt).
Ernst Otto Köpke, 1962
Fenster im Chor,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
Signatur: EOK 62
9
Jesu Einzug in Jerusalem, Jesus am Ölberg mit den schlafenden Jüngern.
Ernst Otto Köpke, 1956
Fenster im Seitenschiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
Signatur: EOK 56
10
Der Kreuzweg, 1.-3. Station: Jesus wird zum Tod verurteilt. Jesus nimmt das Kreuz auf seine Schultern. Jesus fällt zum ersten Mal unter dem Kreuz.
Ernst Otto Köpke, 1956
Fenster im Seitenschiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
Signatur: EOK 56 / Entwurf: E.O.Köpke Ausführung Glasmalerei R. Gassen Düsseldorf
11
Der Kreuzweg, 4.-6. Station: Jesus begegnet seiner betrübten Mutter. Simon von Cyrene hilft Jesus das Kreuz tragen. Veronika reicht Jesus das Schweißtuch.
Ernst Otto Köpke, 1956
Fenster im Seitenschiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
Signatur: EOK 56
12,13,16,17
Ornament. (Stilisierte Trauben und Ähren)
Ernst Otto Köpke, ca. 1960
Fenster auf den Emporen.
Antikglas/Blei
14
Phoenix (Auferstehung).
Ernst Otto Köpke, ca. 1960
Fenster auf der Empore,
Antikglas/Blei
15
Taube (Heiliger Geist).
Ernst Otto Köpke, ca. 1960
Fenster auf der Empore,
Antikglas/Blei
18
Musizierende Engel.
Ernst Otto Köpke, 1963
Fenster im Obergaden,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
Signatur: EOK 63
19
Musizierende Engel.
Ernst Otto Köpke, 1963
Fenster im Obergaden,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
20
Musizierende Engel.
Ernst Otto Köpke, 1963
Fenster im Obergaden,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
Signatur: EOK 63
21
Musizierende Engel.
Ernst Otto Köpke, 1963
Fenster im Obergaden,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
22
Musizierende Engel.
Ernst Otto Köpke, 1963
Fenster im Obergaden,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
23
Musizierende Engel.
Ernst Otto Köpke, 1963
Fenster im Obergaden,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
Signatur: EOK 63