Startseite
Gebiete
Deutschland
Nordrhein-Westfalen
Rheinland-Pfalz
Saarland
Niederlande
Limburg
Luxemburg
Alle Regionen
Künstler
Deutschland
Niederlande
Luxemburg
Forschungsstelle
Aktuelles
Zusammenarbeit
Monographien
Archiv
Kontakt
Impressum

Mechernich-Strempt, Kath. Kirche St. Rochus

Grundriss
Außenansicht
Innenansicht
1
Symbole der Taufe: Geisttaube, Kreuz und Wasser.
Künstler unbekannt, um 1955
Fenster neben der Empore,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
2
Symbol Kreuz.
Künstler unbekannt, um 1955
Fenster im Seitenschiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
3
Symbole des Altarsakraments: Kelch, Kreuz, Ähre, Traube.
Künstler unbekannt, um 1955
Fenster im Seitenschiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
4,6,11,13
Geometrisches Ornament.
Künstler unbekannt, um 1955
Fenster im Querschiff,
Antikglas/Blei
5
St. Rochus von Montpellier.
Künstler unbekannt, um 1955
Fenster im Querschiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
7
Symbole der Priesterweihe: Kelch, Stola, Buch mit Alpha und Omega.
Künstler unbekannt, um 1955
Fenster in der Chorkapelle,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
8-10
Ornament.
Künstler unbekannt, um 1955
Fenster im Chor,
Antikglas/Blei
12
St. Gertrud von Nivelles.
Künstler unbekannt, um 1955
Fenster im Querschiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
14
Symbole des Ehesakraments: Kreuz und Ringe.
Künstler unbekannt, um 1955
Fenster im Seitenschiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
15
Symbole des Bußsakraments: Kreuz und Schlüssel.
Künstler unbekannt, um 1955
Fenster im Seitenschiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
16
Symbol Arche mit Taube.
Künstler unbekannt, um 1955
Fenster neben der Empore,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
17
Lamm mit Auferstehungsfahne, umgeben von musizierenden Engeln.
Künstler unbekannt, um 1955
Rundfenster auf der Empore,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
22,25
Ornament.
Künstler unbekannt, um 1955
Rundfenster im Querschiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot