Startseite
Gebiete
Deutschland
Nordrhein-Westfalen
Rheinland-Pfalz
Saarland
Niederlande
Limburg
Luxemburg
Alle Regionen
Künstler
Deutschland
Niederlande
Luxemburg
Forschungsstelle
Aktuelles
Zusammenarbeit
Monographien
Archiv
Kontakt
Impressum

Monschau-Kalterherberg , Kath. Kirche St. Lambertus

Grundriss
Außenansicht
Innenansicht
1-3,20-22
Geometrisches Ornament.
Anton Wendling, 1955
Fenster in der Turmfassade,
Antikglas/Blei
4,6,17,19
Kreuz-Ornament mit Sternblume.
Anton Wendling, 1955
Fenster im Seitenschiff,
Antikglas/Blei
5,18
Kreuz-Ornament.
Anton Wendling, 1955
Fenster im Seitenschiff,
Antikglas/Blei
7
Ornament.
Anton Wendling, 1955
Fenster im Querschiff,
Antikglas/Blei
8
St. Agnes von Rom.
Peter Hecker, ca. 1934
Fenster im Seitenschiff,
Antik-,Kathedralglas/Blei/Schwarzlot
Signatur: P. PETER HECKER / F. DR. H. OIDTMANN
9
Die ersten Geheimnisse des Rosenkranzes: Den du, o Jungfrau, vom Heiligen Geist empfangen hast. - Der für uns Blut geschwitzt hat. - Der von den Toten auferstanden ist.
Fa. Dr. Heinrich Oidtmann, 1899
Fenster im Chor,
Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb
Stifterinschrift datiert 1899
10
Die zweiten Geheimnisse des Rosenkranzes: Den du, o Jungfrau, zu Elisabeth getragen hast. - Der für uns gegeißelt worden ist. - Der in den Himmel aufgefahren ist.
Fa. Dr. Heinrich Oidtmann, 1899
Fenster im Chor,
Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb
11
Die dritten Geheimnisse des Rosenkranzes: Den du, o Junfgrau, geboren hast. - Der für uns mit Dornen gekrönt worden ist. - Der uns den Heiligen Geist gesandt hat.
Fa. Dr. Heinrich Oidtmann, 1899
Fenster im Chor,
Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb
Signatur: DR. H. OIDTMANN LINNICH
12
Die vierten Geheimnisse des Rosenkranzes: Den du, o Jungfrau, im Tempel aufgeopfert hast. - Der für uns das schwere Kreuz getragen hat. - Der dich, o Jungfrau, in den Himmel aufgenommen hat.
Fa. Dr. Heinrich Oidtmann, 1899
Fenster im Chor,
Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb
13
Die fünften Geheimnisse des Rosenkranzes: Den du, o Jungfrau, im Tempel wiedergefunden hast. - Der für uns gekreuzigt worden ist.- Der dich, o Jungfrau, im Himmel gekrönt hat.
Fa. Dr. Heinrich Oidtmann, 1899
Fenster im Chor,
Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb
Stifterinschrift datiert 1899
14
Ornament.
Anton Wendling, 1955
Fenster in der Taufkapelle,
Antikglas/Blei
15
St. Hermann Josef von Steinfeld.
Peter Hecker, ca 1934
Fenster im Seitenschiff,
Antik-,Kathedralglas/Blei/Schwarzlot
Signatur: P. PETER HECKER / F. DR. H. OIDTMANN
16
Ornament.
Anton Wendling, 1955
Fenster im Querschiff,
Antikglas/Blei
26
Kreuz-Ornament.
Anton Wendling, 1955
Rosette auf der Orgelempore,
Antikglas/Blei
32-35,39-44,48-51
Stern-Ornament.
Anton Wendling, 1955
Fenster im Obergaden,
Antikglas/Blei
36,38
Geometrisches Ornament.
Anton Wendling, 1955
Fenster im Querschiff,
Antikglas/Blei
37
Stern-Ornament.
Anton Wendling, 1955
Rosette im Querschiff,
Antikglas/Blei
45,47
Geometrisches Ornament.
Anton Wendling, 1955
Fenster im Querschiff,
Antikglas/Blei
46
Stern-Ornament.
Anton Wendling, 1955
Rosette im Querschiff,
Antikglas/Blei