Startseite
Gebiete
Deutschland
Nordrhein-Westfalen
Rheinland-Pfalz
Saarland
Niederlande
Limburg
Luxemburg
Alle Regionen
Künstler
Deutschland
Niederlande
Luxemburg
Forschungsstelle
Aktuelles
Zusammenarbeit
Monographien
Archiv
Kontakt
Impressum

Kayl, Saint-Pierre aux Liens

Grundriss
Außenansicht
Innenansicht
1,21
Ornament mit Symbol Kreuz.
Fa. Linster, 1935
Fenster im Treppenhaus,
Kathedralglas/Blei
2,20
Ornament mit Symbol Kreuz.
Fa. Linster, 1935
Fenster im Treppenhaus,
Kathedralglas/Blei
3
St. Augustinus mit seiner Mutter Monika. Verkündigung an Maria. St. Elisabeth von Thüringen.
Fa. Linster, 1935
Fenster unter der Empore,
Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb
4
Ornament mit Schrifttexten mit den Hauptverheißungen des Heiligsten Herzens Jesu, in der Mitte Fragment aus der alten Kirche: Das heilige Herz Jesu erscheint St. Margareta Maria Alacoque.
Fa. Linster, um 1935
Fenster auf der Empore,
Antik-,Kathedralglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb
5
Christus der Kinderfreund.
E. Simminger, 1917
Fenster im Schiff,
Antik-,Kathedralglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb
Signatur: E. Simminger Luxembourg 1917
6
Taufe Clodwigs durch Remigius im Jahre 496 als Symbol für die Bekehrung Europas. Bildtext aus dem Sendungsauftrag: ... GANZE WELT.
Fa. Linster, 1935
Fenster in der Taufkapelle,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
7
Apostel. Bildtext aus dem Sendungsauftrag: ... UND LEHRET ALLE VÖLKER.
Fa. Linster, 1935
Fenster in der Taufkapelle,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
8
Die Aussendung der Apostel. Bildtext aus dem Sendungsauftrag: ... UND TAUFET SIE IM NAMEN.
Fa. Linster, 1935
Fenster in der Taufkapelle,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
9
Apostel. Bildtext aus dem Sendungsauftrag: ... DES VATERS DES SOHNES.
Fa. Linster, 1935
Fenster in der Taufkapelle,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
10
Taufe eines Inders durch Franz Xaver, den Patron der Heidenmision. Bildtext aus dem Sendungsauftrag: ... UND DES HEILIGEN GEISTES.
Fa. Linster, 1935
Fenster in der Taufkapelle,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
11
Christus König thront in den Lüften über dem Johannisberg, zu dessen Füßen sich die alte Kayler Burg ausdehnt. Bischof Nommesch und Großherzogin Charlotte huldigen ihm als Vertreter der geistlichen und weltlichen Obrigkeit des Landes. In den Seitenteilen vertritt eine Bauern - und eine Arbeiterfamilie die Hauptberufe der Pfarrei.
Fa. Linster, 1935
Fenster im Querschiff,
Antik-,Kathedralglas/Blei/Schwarzlot
Signatur: Linster Mondorf 1935
12
Schlüsselübergabe an Petrus.
E. Simminger, um 1917
Fenster im Chor,
Antik-,Kathedralglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb
Signatur: E. SIMMINGER
13
Die Heilige Familie.
Fa. Linster et Schmit, 1895
Fenster im Chor,
Antik-,Kathedralglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb
Signatur: Linster et Schmit a Mondorf 1895
14
Die Rosenkranzkönigin mit den Heiligen Dominikus und Alphonsus.
Fa. Linster et Schmit, 1895
Fenster im Chor,
Antik-,Kathedralglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb
Signatur: Linster et Schmit a Mondorf 1895
15
St. Antonius von Padua.
E. Simminger, um 1917
Fenster im Chor,
Antik-,Kathedralglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb
16
Die Trösterin der Betrübten, Patronin von Stadt und Land Luxemburg. Ihr huldigen die Heiligen der Heimat: St. Schetzel von Luxemburg, St. Martin von Tours, St. Theobald von Provins, St. Kunibert, St. Petrus von Luxemburg, St. Willibrord, das Kaiserpaar St. Heinrich II. und St. Kunigunde, St. Hubert von Lüttich, St. Lambert von Maastricht, St. Ursula von Köln, St. Amalberga.
Fa. Linster, 1935
Fenster im Querschiff,
Antik-,Kathedralglas/Blei/Schwarzlot
17
Eine Seligpreisung Jesu (Lk 11,28).
E. Simminger, um 1917
Fenster im Schiff,
Antik-,Kathedralglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb
18
Papst Leo XIII., Joseph von Nazareth, Papst Pius XI. Stifterinschrift: Christlicher Arbeitsbund.
Fa. Linster, 1935
Fenster unter der Empore,
Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb
19
Ornament mit Schrifttexten über Gottes Barmherzigkeit, in der Mitte Fragment aus der alten Kirche: Christus der Gute Hirte.
Fa. Linster, um 1935
Fenster auf der Empore,
Antik-,Kathedralglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb