Startseite
Gebiete
Deutschland
Nordrhein-Westfalen
Rheinland-Pfalz
Saarland
Niederlande
Limburg
Luxemburg
Alle Regionen
Künstler
Deutschland
Niederlande
Luxemburg
Forschungsstelle
Aktuelles
Zusammenarbeit
Monographien
Archiv
Kontakt
Impressum

Merkholtz, Saint-Barthélemy

Grundriss
Außenansicht
Innenansicht
1,3
Ornament mit Symbol Fisch.
Emile Probst, 1955
Fenster in der Taufkapelle,
Antikglas/Blei
2
Ornament mit Symbol Fisch und Geisttaube.
Emile Probst, 1955
Fenster in der Taufkapelle,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
4
Anna Selbdritt.
Emile Probst, 1955
Fenster im Schiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
5
St. Kunigunde von Luxemburg.
Emile Probst, 1955
Fenster im Schiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
6-8
Ornament.
Emile Probst, 1955
Fenster im Chor,
Antikglas/Blei
9
St. Michael.
Emile Probst, 1955
Fenster im Schiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
Signatur: PROJ. E. PROBST / EXEC. LINSTER
10
St. Willibrord.
Emile Probst, 1955
Fenster im Schiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
11
Ornament.
Emile Probst, 1955
Fenster im Treppenhaus,
Antikglas/Blei
12
Ornament.
Emile Probst, 1955
Fenster im Treppenhaus,
Antikglas/Blei
13-16
Ornament.
Emile Probst, 1955
Fenster im Treppenhaus und auf der Empore,
Antikglas/Blei
17
St. Servatius.
Künstler unbekannt , ohne Jahr
Fenster in der Sakristei,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
18
Luxemburger Gnadenbild der Trösterin der Betrübten.
Künstler unbekannt , ohne Jahr
Fenster in der Sakristei,
Antikglas/Blei/Schwarzlot