Startseite
Gebiete
Deutschland
Nordrhein-Westfalen
Rheinland-Pfalz
Saarland
Niederlande
Limburg
Luxemburg
Alle Regionen
Künstler
Deutschland
Niederlande
Luxemburg
Forschungsstelle
Aktuelles
Zusammenarbeit
Monographien
Archiv
Kontakt
Impressum

Datteln-Hagem, Kath. Kirche St. Josef

Grundriss
Außenansicht
Innenansicht
1
Freie Komposition.
Anette Herzer, 1965
Fenster hinter der Orgel,
Betonglas
2
Freie Komposition.
Anette Herzer, 1965
Fenster hinter der Orgel,
Betonglas
3
Freie Komposition.
Anette Herzer, 1965
Fenster hinter der Orgel,
Betonglas
4
Freie Komposition.
Anette Herzer, 1965
Fenster hinter der Orgel,
Betonglas
5
Freie Komposition.
Anette Herzer, 1965
Fenster hinter der Orgel,
Betonglas
6
Freie Komposition.
Anette Herzer, 1965
Fenster hinter der Orgel,
Betonglas
7
Freie Komposition.
Anette Herzer, 1965
Fenster hinter der Orgel,
Betonglas
8
Freie Komposition.
Anette Herzer, 1965
Fenster im Seitenschiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
9
Freie Komposition.
Anette Herzer, 1965
Fenster im Seitenschiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
10
Freie Komposition.
Anette Herzer, 1965
Fenster im Seitenschiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
11
Freie Komposition.
Anette Herzer, 1965
Fenster im Seitenschiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
12
Freie Komposition.
Anette Herzer, 1965
Fenster im Seitenschiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
13
Freie Komposition.
Anette Herzer, 1965
Fenster im Seitenschiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
14
Christus-Monogramm IHS.
Künstler unbekannt, um 1950
Fenster im Querschiff,
Antikglas/Blei
15
Symbol Geisttaube.
Künstler unbekannt, um 1950
Fenster im Querschiff,
Antikglas/Blei
16
Symbole des Altarsakraments: Kelch, Ähren und Trauben.
Künstler unbekannt, um 1950
Fenster im Querschiff,
Antikglas/Blei
17
Symbol des Bußsakraments: Gesetzestafeln.
Künstler unbekannt, um 1950
Fenster im Querschiff,
Antikglas/Blei
18
Marianische Symbole Lilie und Krone und Marienmonogramm.
Künstler unbekannt, um 1950
Fenster im Querschiff,
Antikglas/Blei
19
St. Barbara und Bergarbeiter.
Künstler unbekannt, um 1955
Fenster in der Kapelle,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
20
Symbole des Altarsakraments: Ähren und Brot.
Künstler unbekannt, um 1960
Fenster im Chor,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
21
Geisttaube.
Künstler unbekannt, um 1960
Fenster im Chor,
Antikglas/Blei
22
Symbole des Altarsakraments: Kelch und Trauben.
Künstler unbekannt, um 1960
Fenster im Chor,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
23
Freie Komposition.
Anette Herzer, 1965
Fenster im Seitenschiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
24
Freie Komposition.
Anette Herzer, 1965
Fenster im Seitenschiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
25
Freie Komposition.
Anette Herzer, 1965
Fenster im Seitenschiff,
Betonglas
26
Freie Komposition.
Anette Herzer, 1965
Fenster im Seitenschiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
27
Freie Komposition.
Anette Herzer, 1965
Fenster im Seitenschiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
28
Freie Komposition.
Anette Herzer, 1965
Fenster im Seitenschiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
31
Freie Kompostion.
Anette Herzer, 1965
Fenster hinter der Orgel,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
Signatur: Entw: Anette Herzer / Ausf: W. Derix Taunusstein & Rottweil