Startseite
Gebiete
Deutschland
Nordrhein-Westfalen
Rheinland-Pfalz
Saarland
Niederlande
Limburg
Luxemburg
Alle Regionen
Künstler
Deutschland
Niederlande
Luxemburg
Forschungsstelle
Aktuelles
Zusammenarbeit
Monographien
Archiv
Kontakt
Impressum

Recklinghausen-Suderwich, Kath. Kirche St. Johannes

Grundriss
Außenansicht
Innenansicht
1
Ornament.
Fa. Wilhelm Derix, ca. 1904
Fenster im Turm
Antikglas/Blei/Schwarzlot
2
Ornament.
Fa. Wilhelm Derix, ca. 1904
Fenster im Turm
Antikglas/Blei/Schwarzlot
3,33
Ornament.
Fa. Wilhelm Derix, ca. 1904
Fenster über dem Eingang,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
4,32
Ornament.
Fa. Wilhelm Derix, ca. 1904
Fenster über der Innentür
Antikglas/Blei/Schwarzlot
5,31
Ornament.
Fa. Wilhelm Derix, ca. 1904
Fenster im Seitenschiff
Antikglas/Blei/Schwarzlot
6,30
Ornament.
Fa. Wilhelm Derix, ca. 1904
Fenster im Seitenschiff
Antikglas/Blei/Schwarzlot
7,29
Ornament.
Fa. Wilhelm Derix, ca. 1904
Fenster im Seitenschiff
Antikglas/Blei/Schwarzlot
8,26
Ornament.
Fa. Wilhelm Derix, ca. 1904
Fenster im Seitenschiff
Antikglas/Blei/Schwarzlot
9,27
Ornament.
Fa. Wilhelm Derix, ca. 1904
Fenster im Seitenschiff
Antikglas/Blei/Schwarzlot
10,28
Ornament.
Fa. Wilhelm Derix, ca. 1904
Fenster im Seitenschiff
Antikglas/Blei/Schwarzlot
11,25
Ornament.
Fa. Wilhelm Derix, ca. 1904
Fenster im Seitenschiff
Antikglas/Blei/Schwarzlot
12
Tempelgang Mariens. Unten: St. Hermann Josef von Steinfeld, St. Augustiunus von Hippo, St. Bernhard von Clairvaux.
Fa. Wilhelm Derix, ca. 1904
Fenster in der Marienkapelle
Antikglas/Blei/Schwarzlot
Signatur: Glasmalerei W. Derix Goch & Kevelaer
13
Oben: Maria Königin, St. Agnes und St. Aloysius Gonzaga. Unten: Vertreibung von Adam und Eva aus dem Paradies.
Fa. Wilhelm Derix, ca. 1904
Fenster in der Mairenkapelle
Antikglas/Blei/Schwarzlot
14
Oben: Pietà. Unten: St. Katharina von Siena, St. Elisabeth von Thüringen, St. Franziska Romana.
Fa. Wilhelm Derix, ca. 1904
Fenster in der Marienkapelle
Antikglas/Blei/Schwarzlot
15
Ornament.
Fa. Wilhelm Derix, 1904
Fenster im Chor
Antikglas/Blei/Schwarzlot
16
Ornament.
Fa. Wilhelm Derix, 1904
Fenster im Chor
Antikglas/Blei/Schwarzlot
17
St. Johannes der Täufer weist auf Jesus. St. Caecilia von Rom, St. Barbara, St. Klara von Assisi.
Fa. Wilhelm Derix, 1904
Fenster im Chor
Antikglas/Blei/Schwarzlot
Signatur: W. Derix Glasmalerei Kevelaer u. Goch / Anno Dom. 1904
18
Maria und Johannes unter dem Kreuz, St. Maria Magdalena. Christussymbole Adler und Pelikan.
Fa. Wilhelm Derix, 1904
Fenster im Chor
Antikglas/Blei/Schwarzlot
19
Märtyrertod Johannes des Täufers. St. Tarcisius, St. Stanislaus Kostka, St. Thomas von Aquin.
Fa. Wilhelm Derix, 1904
Fenster im Chor
Antikglas/Blei/Schwarzlot
Signatur: W. Derix Glasmalerei Kevelaer u. Goch / Anno Dom. 1904
20
Ornament.
Fa. Wilhelm Derix, 1904
Fenster im Chor
Antikglas/Blei/Schwarzlot
21
Ornament.
Fa. Wilhelm Derix, 1904
Fenster im Chor
Antikglas/Blei/Schwarzlot
22
Heilige Familie, darüber Gott-Vater und der Heilige Geist.
Fa. Wilhelm Derix, 1907
Fenster in der Josefskapelle
Antikglas/Blei/Schwarzlot
Signatur: Glasmalerei W. Derix Goch Kevelaer 1907
23
St. Joseph von Nazareth als Patron der Gesamt-Kirche. Engel mit Attributen Päpstliches Kreuz, gekreuzte Schlüssel, Petersdom, Mitra. Unten: Papst Pius IX. Zwei Vertreter der Gemeinde: Landmann mit Sichel und alter Dorfkirche; Bergmann mit Schlägel, Eisen und dem Schachtgerüst von König Ludwig IV/V.
Fa. Wilhelm Derix, 1907
Fenster in der Josefskapelle
Antikglas/Blei/Schwarzlot
24
Heilige Familie. St. Alfons Maria von Liguori, St. Theresia von Avila, St. Franz von Sales.
Fa. Wilhelm Derix, 1907
Fenster in der Josefskapelle
Antikglas/Blei/Schwarzlot
Signatur: Glasmalerei W. Derix Goch Kevelaer 1907
34
Ornament.
Fa. Wilhelm Derix , ohne Jahr
Fenster über dem Haupteingang
Antikglas/Blei
35,37
Ornament.
Fa. Wilhelm Derix, ca. 1904
Fenster auf der Orgelempore
Antikglas/Blei/Schwarzlot
36
Ornament.
Fa. Wilhelm Derix, ca. 1904
Fenster auf der Orgelempore,
Antikglas/Blei/Schwarzlot