Startseite
Gebiete
Deutschland
Nordrhein-Westfalen
Rheinland-Pfalz
Saarland
Niederlande
Limburg
Luxemburg
Alle Regionen
Künstler
Deutschland
Niederlande
Luxemburg
Forschungsstelle
Aktuelles
Zusammenarbeit
Monographien
Archiv
Kontakt
Impressum

Viersen-Rahser, Kath. Kirche St. Notburga

Grundriss
Außenansicht
Innenansicht
1
Ornament.
Maria Katzgrau, 1950
Fenster im Seitenschiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
2
Ornament.
Maria Katzgrau, 1950
Fenster im Seitenschiff,
Antikglas/Blei
3
Vertreibung aus dem Paradies.
Maria Katzgrau, 1950
Fenster im Seitenschiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
4
Arche Noahs.
Maria Katzgrau, 1950
Fenster im Seitenschiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
5
Geistsendung.
Maria Katzgrau, 1950
Fenster im Seitenschiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
6
Christi Geburt.
Maria Katzgrau, 1950
Fenster im Seitenschiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
7
Auferstehung.
Maria Katzgrau, 1950
Fenster im Seitenschiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
8
HIERO(NYMU)S, selbst zeitweise Eremit, der später in Rom vornehme Frauen ascetisch unterwies, mit Notburga von Hochhausen, deren Vater König Dagobert ihr einen Arm ausgerissen haben soll, als er sie aus ihrer Eremitenhöhle ziehen wollte.
Künstler unbekannt , ohne Jahr
Fenster im Chorraum,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
9
MAXIMILIAN I. und St. Notburga von Köln, die Nichte Pippins des Mittleren, zog sich mit ihrer Tante Plektrudis nach dessen Tod ins Kloster zurück. In einer Sammlung der Heiligen der Sipp-, Mag- und Schwägerschaft Kaiser Maximilians I. wird die mit diesem in einen Zusammenhang gebracht.
Künstler unbekannt , ohne Jahr
Fenster im Chorraum,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
10
Credo: ICH GLAUBE AN GOTT, DEN ALLMÄCHTIGEN VATER, SCHÖPFER DES HIMMELS UND DER ERDE.
Maria Katzgrau, 1950
Hochfenster im Mittelschiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
11
Credo: UND AN JESUS, SEINEN EINGEBORENEN SOHN, UNSEREN HERRN.
Maria Katzgrau, 1950
Hochfenster im Mittelschiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
12
Credo: DER EMPFANGEN IST VOM HEILIGEN GEISTE, GEBOREN AUS MARIA DER JUNGFRAU.
Maria Katzgrau, 1950
Hochfenster im Mittelschiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
13
Credo: GELITTEN UNTER PONTIUS PILATUS, GEKREUZIGT, GESTORBEN UND BEGRABEN.
Maria Katzgrau, 1950
Hochfenster im Mittelschiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
14
Credo: ABGESTIEGEN ZU DER HÖLLE, AM DRITTEN TAGE WIEDER AUFERSTANDEN VON DEN TOTEN.
Maria Katzgrau, 1950
Hochfenster im Mittelschiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
15
Credo: AUFGEFAHREN IN DEN HIMMEL, SITZET ZUR RECHTEN GOTTES, DES ALLMÄCHTIGEN VATERS.
Maria Katzgrau, 1950
Hochfenster im Mittelschiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
16
Credo: UND DAS EWIGE LEBEN. AMEN.
Maria Katzgrau, 1950
Hochfenster im Mittelschiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
17
Credo: AUFERSTEHUNG DES FLEISCHES.
Maria Katzgrau, 1950
Hochfenster im Mittelschiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
18
Credo: NACHLASS DER SÜNDEN.
Maria Katzgrau, 1950
Hochfenster im Mittelschiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
19
Credo: DIE HEILIGE KATHOLISCHE KIRCHE, GEMEINSCHAFT DER HEILIGEN.
Maria Katzgrau, 1950
Hochfenster im Mittelschiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
20
Credo: ICH GLAUBE AN DEN HEILIGEN GEIST.
Maria Katzgrau, 1950
Hochfenster im Mittelschiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
21
Credo: VON DANNEN ER KOMMEN WIRD ZU RICHTEN DIE LEBENDEN UND DIE TOTEN.
Maria Katzgrau, 1950
Hochfenster im Mittelschiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
22
Ornament.
Werkstattentwurf, 1929
Fenster im Chorraum,
Kathedralglas/Blei
23
Ornament.
Werkstattentwurf, 1929
Fenster im Chorraum,
Kathedralglas/Blei
24
Ornament.
Werkstattentwurf, 1929
Fenster im Chorraum,
Kathedralglas/Blei
25
Der gekreuzigte Christus.
Maria Katzgrau, 1950
Fenster in der Sakristei,
Antikglas/Blei/Schwarzlot