Startseite
Gebiete
Deutschland
Nordrhein-Westfalen
Rheinland-Pfalz
Saarland
Niederlande
Limburg
Luxemburg
Alle Regionen
Künstler
Deutschland
Niederlande
Luxemburg
Forschungsstelle
Aktuelles
Zusammenarbeit
Monographien
Archiv
Kontakt
Impressum

Friedrichshafen, Kath. Kirche St. Columban

Außenansicht
Innenansicht
1
Freie Komposition.
Roland Peter Litzenburger, 1966
Fenster in der Kapelle,
Betonglas
2
Das Patronatsfenster. Die Farben haben symbolische Bedeutung: Grün für die Insel Irland, Geburtsort des hl. Columban. Rot für das Herz Jesu. Violett für die Umkehrpredigt der irischen Wandermönche. Weiß für die Berufung und Begnadung für die Bekehrten.
Roland Peter Litzenburger, 1966
Fenster im Schiff,
Betonglas
3
Das Neue Jerusalem (Offb 21).
Diether F. Domes, 1985
Fenster im Altarraum,
Antik-,Opalglas/Blei
4
Strom des Lebens (Offb 22).
Diether F. Domes, 1985
Fenster im Altarraum,
Antik-,Opalglas/Blei
5
Freie Komposition.
Roland Peter Litzenburger, 1966
Fenster in der Taufkapelle,
Betonglas
6
Freie Komposition.
Roland Peter Litzenburger, 1966
Fenster in der Kapelle,
Betonglas
7
Freie Komposition.
Roland Peter Litzenburger, 1966
Lichtband im Schiff,
Betonglas
8
Freie Komposition.
Roland Peter Litzenburger, 1966
Lichtband im Schiff,
Betonglas
9,10
Freie Komposition.
Roland Peter Litzenburger, 1966
Lichtband im Altarraum,
Betonglas
11
Freie Komposition.
Roland Peter Litzenburger, 1966
Lichtband im Schiff,
Betonglas
12
Christus, umgeben von den vier Evangelistensymbolen. Maria, umgeben von den vier Propheten. Unten: St. Georg tötet den Drachen. St. Nikolaus von Myra verteilt Getreide an die Armen.
Wilhelm Geyer, 1952
Fenster in der Arche (Nebengebäude),
Antikglas/Blei/Schwarzlot