Startseite
Gebiete
Deutschland
Nordrhein-Westfalen
Rheinland-Pfalz
Saarland
Niederlande
Limburg
Luxemburg
Alle Regionen
Künstler
Deutschland
Niederlande
Luxemburg
Forschungsstelle
Aktuelles
Zusammenarbeit
Monographien
Archiv
Kontakt
Impressum

Hatzenport, Kath. alte Kirche St. Johannes

Grundriss
Außenansicht
Innenansicht
1
Rechteckmuster mit Rahmenstreifen.
Künstler unbekannt, um 1950
Fenster im Schiff,
Antikglas/Blei
2
Maria und Johannes unter dem Kreuz, zu Jesu Füßen Maria Magdalena. Engel mit Kelchen, im Maßwerk das dornengekrönte Haupt Christi.
Künstler unbekannt, um 1480
Fenster im Schiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb
3
Rechteckmuster mit Rahmenstreifen.
Künstler unbekannt, um 1950
Fenster im Choranbau,
Antikglas/Blei
4
Rechteckmuster mit Rahmenstreifen.
Künstler unbekannt, um 1950
Fenster im Choranbau,
Antikglas/Blei
5
Rechteckmuster mit Rahmenstreifen.
Künstler unbekannt, um 1950
Fenster im Chor,
Antikglas/Blei
6
Rechteckmuster mit Rahmenstreifen. Zwei Medaillons, die aus der alte. Rochuskapelle stammen: Links wohl eine Schenkung des Stadtschultheißen von Münstermaifeld, rechts eine Stiftung des Hatzenporter Vogts und der Schöffen.
Künstler unbekannt, 1726
Fenster im Schiff,
Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb
7
Rechteckmuster mit Rahmenstreifen.
Künstler unbekannt, um 1950
Fenster im Schiff,
Antikglas/Blei
8
Fragmente aus der alten Rochuskapelle, Inschrift: BALTZER GERGEN UND MARIA SEIN HAUSFRAW 1628.
Künstler unbekannt, 1628
Fenster in der Sakristei,
Antikglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb