Startseite
Gebiete
Deutschland
Nordrhein-Westfalen
Rheinland-Pfalz
Saarland
Niederlande
Limburg
Luxemburg
Alle Regionen
Künstler
Deutschland
Niederlande
Luxemburg
Forschungsstelle
Aktuelles
Zusammenarbeit
Monographien
Archiv
Kontakt
Impressum

Morbach-Morscheid, Kath. Kirche St. Laurentius

Grundriss
Außenansicht
Innenansicht
1
Sel. Titus Brandsma (?).
Jakob Schwarzkopf, um 1990
Fenster unter der Orgelempore,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
2
Die Seligpreisungen der Bergpredigt (Mt 5,3-10).
Fa. Franz Binsfeld und Co., um 1910
Fenster neben der Orgelempore,
Antik-,Kathedralglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb
3
Die Seligpreisungen der Bergpredigt (Mt 5,3-10): Selig die hungern und dürsten - St. Wendelin.
Fa. Franz Binsfeld und Co., um 1910
Fenster im Schiff,
Antik-,Kathedralglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb
4
Lamm auf dem Buch mit sieben Siegeln.
Fa. Franz Binsfeld und Co., um 1910
Fenster über der Seitentür,
Antik-,Strukturglas/Blei/Schwarzlot
5
Die Seligpreisungen der Bergpredigt (Mt 5,3-10): Selig die Trauernden - St. Maria Magdalena salbt Jesus die Füße.
Fa. Franz Binsfeld und Co., um 1910
Fenster im Schiff,
Antik-,Kathedralglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb
6
Die Seligpreisungen der Bergpredigt (Mt 5,3-10): Selig die Sanftmütigen.
Fa. Franz Binsfeld und Co., um 1910
Fenster im Schiff,
Antik-,Kathedralglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb
7
Die Seligpreisungen der Bergpredigt (Mt 5,3-10): Selig die Armen im Geiste - Jesus der Kinderfreund.
Fa. Franz Binsfeld und Co., um 1910
Fenster im Schiff,
Antik-,Kathedralglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb
Signatur: FR. BINSFELD & CO TRIER
8
Freie Komposition.
Walter Bettendorf, 1967
Fenster im Chor,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
9
Engel und Löwe, die Symbole der Evangelisten Matthäus und Markus.
Walter Bettendorf, 1967
Fenster im Chor,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
10
Christus in der Wiederkunft.
Walter Bettendorf, 1967
Fenster im Chor,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
11
Adler udn Stier, die Symbole der Evangelisten Johannes und Lukas.
Walter Bettendorf, 1967
Fenster im Chor,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
Signatur: ENTWURF: W. BETTENDORF / AUSFÜHRUNG: KASCHENBACH TRIER 1967
12
Freie Komposition.
Walter Bettendorf, 1967
Fenster im Chor,
Antikglas/Blei/Schwarzlot
13
Freie Komposition.
Walter Bettendorf, 1967
Fenster in der Kapelle,
Antikglas/Blei
14
Die Seligpreisungen der Bergpredigt (Mt 5,3-10): Selig die Verfolgung leiden - St. Laurentius von Rom.
Fa. Franz Binsfeld und Co., um 1910
Fenster im Schiff,
Antik-,Kathedralglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb
15
Die Seligpreisungen der Bergpredigt (Mt 5,3-10): Selig die Friedfertigen - Judaskuss.
Fa. Franz Binsfeld und Co., um 1910
Fenster im Schiff,
Antik-,Kathedralglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb
16
Die Seligpreisungen der Bergpredigt (Mt 5,3-10): Selig die reinen Herzens sind - Jesus und Johannes.
Fa. Franz Binsfeld und Co., um 1910
Fenster im Schiff,
Antik-,Kathedralglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb
17
Die Seligpreisungen der Bergpredigt (Mt 5,3-10): Selig die Barmherzigen - Schlüsselübergabe an Petrus.
Fa. Franz Binsfeld und Co., um 1910
Fenster im Schiff,
Antik-,Kathedralglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb
Signatur: FRANZ BINSFELD & Co TRIER SAARSTRASSE 16
18
Die Seligpreisungen der Bergpredigt (Mt 5,3-10): St. Caecilia von Rom.
Fa. Franz Binsfeld und Co., um 1910
Fenster neben der Orgelempore,
Antik-,Kathedralglas/Blei/Schwarzlot/Silbergelb
19
Sel. Blandine Merten.
Jakob Schwarzkopf, um 1990
Fenster unter der Orgelempore,
Antikglas/Blei/Schwarzlot